• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit NF7 V2.0 + Raid-Adapter beißen sich

hakle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
316
Ort
NRW
Hi Leudz,

also ich sollte in den letzten Tagen das neue Mobo (Abit NF7 v2.0) für meinen Bruder installen....

System:

Abit NF7 V2.0
Tbred XP 1700
2*256 Samsung DDR 333
Elsa Geforce 3
PCI-Raid Dawicontrol DCC-100
XP PRo SP1
etc.

Nach der Installation von Win XP , installierte ich erst die NForce Cipsatztreiber und ... voilá Bluescreen beim Reboot.... Nun gut, denkt man sich, alles neu installed, das selbe Spiel, BSOD.... ARGH!!! Ab ins Bios, alles auf Fail-Safe, alles wieder vorne und .... Funzt.... Danach Option für Option wieder aktiviert und .... BSOD ...... bei wieder aktivierten onboard-LAN ???? ROFL??? wieder deaktviert und lädt wieder normal.... wieder aktiviert --> BSOD... Nun gut, denke ich bei mir, dann lassen wir den onboard LAN mal wech und installen ne PCI-NIC.... Meine gute alte 3COM NIC rein, Win erkennt sie, alles installiert, Internet klappt und LoaclArea auch... Juhu,denke ich und reboote und zack , once again BSOD.............. ????? Kaum habe ich die NIC wieder entfernt lässt sich der Rechner normal hoch- und runterfahren.... Ich habe jetzt schon etliche Foren abgeklappert, aber diese Prob ist mir noch nicht untergekommen.... Es kann Doch nicht sein, daß das Board jegliche NIC verweigert, seis onboard oder PCI... Am Speicher liegt es nicht, wurde schon Mal getauscht, Prozzi ebenfalls...

Weiß da jmnd zufällig Rat???

Merci im vorraus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielleicht mal bei der abit-hotline probieren, oder die obligatorische frage nach den neuesten treibern!!
nein im ernst: ich würd das board umtauschen. es offensichtlich einen fehler, also muß der händler es zurücknehmen bzw. versuchen es zum laufen zu bringen, ende der geschichte.

ps: was ist bsod? bluescreen on demand?
 
BSOD = Blue Screen of Death :p

Inzwischen habe ich das Problem entdeckt. Das Board ist auf jeden Fall nicht defekt..... Es liegt wohl an meinem Dawicontrol DCC-100 Raid PCI-Adapter.... Irgendwie kommt es nach der Installation der Nforce-Treiber zu einem Konflikt mit jeglicher NIC, seis onboard oder PCI.... sehr seltsam.... Deaktiviere ich den LAN-Adapter funktioniert alles reibungslos... Andersrum klappts aber auch. Ich habe einfach mal den PCI-Adapter rausgenommen und habe WIndows XP auf nur einer Festplatte am boardeigenen IDE installed..... Da funzt alles wunderbar.... Hänge ich dann den RAID-Adapter wieder ran mit zwei Festplatten als Raid 0, kann man wunderbar auf diese zugreifen.... Der BSOD taucht dann immer auf, wenn man WINDOWS XP vom RAID bootet und eine NIC aktiviert ist..... Ich bin echt verzweifelt... Habe alle Slots durch, alle IRQs ausprobiert bzw. reserved etc. Keine Besserung....

Hat jmnd vielleicht ne Ahnung......
 
PUSH

keiner ne Idee, warum sich das Board + Controller nur beim Booten beißen.....
 
Ich würd sage es liegt entweder am Treiber oder BIOS ... du solltest den Bug mal bei Abit melden - möglicherweise können die das checken ..
 
Haste mal auf der Homepage des Dawicontrolers nachgesehen !!??

Vielleicht hilft ein Bios Update des Controlers !!??!!

Dawicontroler haben schon öfter mal Probleme in der Vergangenheit gemacht !! Besonder mit einigen bestimmten Festplattentypen.

Welche Festplatte/n verwendest du in combination mit dem controler ??

Dawicontrol_homepage
 
so, hatte das neueste BIOS druff --> 2.34.....
habe das Problem anscheinend gelöst, weiß allerdings nicht, woran es genau lag, habe einfach nochmal eine neues Array gemacht, die orginalen HighPoint Treiber genommen (obwohl die 99% identisch mit denen Dawicontrols sind) und anstatt der orginalen Nforce Treiber , die gemoddeten Nemesis..... Läuft jetzt wie ne eins....

Merci an alle Replyers

Dumm ist nur, daß ich nicht genau weiß, woran es nun lag......... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh