• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ABIT NF7-S V2.0 vs. EpoX 8RDA3+

yuneek

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.662
Ort
Bavarien
Moin!
ich hab vor mir demnächst eines der MBs (Abit NF7;EpoX 8RDA3+) zu kaufen, nur bleibt jetzt die frage: welches eignet sich besser für mich???
auf dem rechner wird hauptsächlich gezockt, OCen wird auch der fall sein, sound wird vermutlich NICHT der Onboard verwendet und CPU wird ein 2400+ werden.

ich weiß es gibt keine großartigen unterschiede zw. den beiden boards, aber ich dachte mir ihr könnt mir vielleicht ein paar vor- bzw. nachteile nennen, das wär sehr gut :)

MfG, Volc0m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
benutz einfach mal die suchfunktion. exakt dieses thema wurde schon x-mal durchgekaut, aber leider sind die diskussionen fast alle in subjetive und sinnlose threats verflossen. du musst dich wohl einfach etwas durchlesen und dann deinem gefühl vertauen. ;) objektiv über die boards (im vergleich) zu diskutieren habe ich aufgegeben, aber ich persönlich bin mit meinem epox 8rda3+ äußerst zufrieden und habe bislang keine probleme gehabt, die sich nicht mit einem bios/treiber-update lösen ließen.
 
...sowas hab ich mir schon fast gedacht...
- war aber zu faul zum suchen :d *zugeb*

trotzdem danke für die antwort, tendierte sowieso eher zu EpoX
;)

PS: was waren das für probs die sich dann mit bios update beheben lassen haben?
 
zum einen bootete der rechner nicht mehr, als ich einen (manuell) geregelten lüfter am "power-fan"-anschluss hatte. das drehzahlsignal war so niedrig, dass das bios wohl dachte der lüfter sei defekt und schaltete den pc direkt wieder aus.

zum anderen sind die standard nforce2-treiber ziemlich buggy. erst mit updates bekommt man solche bugs wie hohe cpu-last bei festplattenzugriff in den griff (besser man nimmt die windows standard ide-treiber). das sind aber alles mehr oder weniger kleine bugs, die sowohl bei epox wie auch abit (oder sonst einem nforce2-mainboardhersteller) auftreten können.
 
Nehm das Epox 8RDA3+ des hab ich auch und bin damit sehr zufrieden bis auf das der eine ramslot nicht geht!!!! :(



aber sonst keiner lei probleme oddä so ich musste noch kein einziges mal den Cmosjumper betätigen!!!


MFG

wingman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh