.Deep
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2003
- Beiträge
- 7.446
- Ort
- NRW/Essen
- Laptop
- Predator Helios 16
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- i9 13900H
- Speicher
- 64GB Kingston Impact Black XMP DDR5 6000
- Grafikprozessor
- GeForce RTX4080 12GB
- Display
- 2x LG UltraGear 27 / 24 Zoll
- SSD
- 4 TB Kingston Renegade
- Keyboard
- Razer Deathstalker V2 Pro TKL
- Mouse
- Razer DeathAdder V3 Pro
- Betriebssystem
- 11 Pro
Hallo Leute!
Eine frage,warum hat das ABiT NF7-S so hohe Vcore Schwankungen?
Habe heute mein neuen CPU Kühler (ZALMAN CNPS7000A-CU) mein neues Netzteil (TAGAN 380Watt) und HDD (HITACHI 7K250 120GB) eimgebaut,ich habe ein neues Netzteil gekauft da mein altes sehr sehr schwach war,und für das System was ich besitze grad noch ausreichend war,naja ,Stabilität lässt sich seid dem neuen Netzteil anmerken,nur eins hat sich nicht geändert was ich gehofft habe,und zwar die VCore schwankungen,ich hab sowas wirklich noch nie erlebt,meine CPU (barton 2500+@2400MhZ) hat schwankungen zwischen 1.76~1.81V,und ich denke das dies auf dauer ungesund ist und auch zu ''instabilität'' führen kann.Gibts ein BIOS das die Probleme behebt?Bisher hatte ich hab immer ASUS A7N8X-Deluxe Gold Rev2 und 2xEPoX Boards,einmal 8RDA+ und einmal 8RDA3+,bei den drei Boards hatte ich nie schwankungen,vielleicht mal wenn ich z.b 1.65V eingestellt habe auch ma 1.66V mehr aber nie.Kann mir da jemand helfen,oder bin ich nicht der einzige der so schwankungen hat,danke für eure Hilfe:
System unten in meinem Signat:
Netzteil Leistung:
+ 3,3 Volt: 28 A
+ 5 Volt: 37 A
+ 12 Volt: 22 A
- 5 Volt: 0,8 A
- 12 Volt: 1,0 A
+ 5 Volt Vsb: 2,5 A
Combined Power (3,3 + 5 Volt): 220 Watt
Hammer Netzteil sag ich nur dazu,S-ATA anschlüsse,von der Optik super aussehend und auch gut gebaut.Ich denke am Netzteil iegst sowieso nicht.
SpeedFan zeigt folgendes:
VCOREA: 1.76~1.81 (Hab ich ma so aufgeschrieben)
VCOREB: 2.75
+3.3V: 3.33V
+5V: 5.05V
+12V: 11.98V
-12V: -12,20V
-5V: -5.10V
+5VSB: 5.30V
VBAT: 3.57V
AMD Deluxe
Eine frage,warum hat das ABiT NF7-S so hohe Vcore Schwankungen?
Habe heute mein neuen CPU Kühler (ZALMAN CNPS7000A-CU) mein neues Netzteil (TAGAN 380Watt) und HDD (HITACHI 7K250 120GB) eimgebaut,ich habe ein neues Netzteil gekauft da mein altes sehr sehr schwach war,und für das System was ich besitze grad noch ausreichend war,naja ,Stabilität lässt sich seid dem neuen Netzteil anmerken,nur eins hat sich nicht geändert was ich gehofft habe,und zwar die VCore schwankungen,ich hab sowas wirklich noch nie erlebt,meine CPU (barton 2500+@2400MhZ) hat schwankungen zwischen 1.76~1.81V,und ich denke das dies auf dauer ungesund ist und auch zu ''instabilität'' führen kann.Gibts ein BIOS das die Probleme behebt?Bisher hatte ich hab immer ASUS A7N8X-Deluxe Gold Rev2 und 2xEPoX Boards,einmal 8RDA+ und einmal 8RDA3+,bei den drei Boards hatte ich nie schwankungen,vielleicht mal wenn ich z.b 1.65V eingestellt habe auch ma 1.66V mehr aber nie.Kann mir da jemand helfen,oder bin ich nicht der einzige der so schwankungen hat,danke für eure Hilfe:
System unten in meinem Signat:
Netzteil Leistung:
+ 3,3 Volt: 28 A
+ 5 Volt: 37 A
+ 12 Volt: 22 A
- 5 Volt: 0,8 A
- 12 Volt: 1,0 A
+ 5 Volt Vsb: 2,5 A
Combined Power (3,3 + 5 Volt): 220 Watt
Hammer Netzteil sag ich nur dazu,S-ATA anschlüsse,von der Optik super aussehend und auch gut gebaut.Ich denke am Netzteil iegst sowieso nicht.
SpeedFan zeigt folgendes:
VCOREA: 1.76~1.81 (Hab ich ma so aufgeschrieben)
VCOREB: 2.75
+3.3V: 3.33V
+5V: 5.05V
+12V: 11.98V
-12V: -12,20V
-5V: -5.10V
+5VSB: 5.30V
VBAT: 3.57V
AMD Deluxe
