• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit NF7-S Rev.2.0 + TwinMos BH-5: Problem mit 2 Modulen

Cambridge

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2003
Beiträge
815
Ort
Heidelberg / Karlsruhe
Hallo zusammen! :)

Seit geraumer Zeit probiere ich immer wieder andere BIOS-Settings, allerdings habe ich es bis jetzt nicht geschafft, mein Problem zu lösen:

Ich fahre zwei PC3200er TwinMos BH-5 Riegel auf einem Abit NF7-S Rev.2.0. (Keine Mods)
Einzeln laufen beide Speichermodule mit 2-2-2-5er Timings mit mehr als 230Mhz. (3,09V Vdim Real)

Gemeinsam (TwinBanking enabled) wollen sie aber nicht über die 205 Mhz mit 2-2-2-5er Timings. :(

Ich benutze das aktuelle "Standard" BIOS.

Gibt's für das Problem eine Lösung oder Erklärung? ;)

Vielen Dank!

Greetings,
Cambridge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind es einzeln gekaufte Riegel oder ein Dualchannel Kit ??
Denn dann ist dein Problem wirklich nachvollziehbar..denn nicht alle Riegel laufen im Dualchannel gut zusammen.

Bei meinem NF7-s habe ich Probleme wenn ich 2,9 Volt (reale 3,09) einstelle....dort gehen die Ram schlechter wie mit eingestellten 2,8 Volt (reale 2,92)

Ich habe auch 2 x 256MB Corsair (BH5) und später einen 512er Riegel (TCCD) hinzugekauft...laufen aber nur bis 230 FSB bei 2-3-3-11 zusammen...ab 232 wirds instabiel.
 
Danke für deine Antwort! :)

Nein, die beiden Riegel sind kein Dualchannel Kit. :shake:
Den ersten habe ich schon mindestens 1,5 Jahre, den zweiten habe ich vor ca. einem Jahr hier im Forum gekauft.

Sollte ich es also mal ohne Dual-Channel probieren, sprich die beiden rechten Bänke (DIMM 2 + DIMM3) verwenden?

Danke!

Greetings,
Cambridge.
 
Sollte ich es also mal ohne Dual-Channel probieren, sprich die beiden rechten Bänke (DIMM 2 + DIMM3) verwenden?

Jo...teste vorher nach nem Neustart mit z.B. SiSoftSandra odeer Everest den Speicher (Singlechannel sind die beiden zusammenliegenden Slots)

1.) Dualchannel mit deinen 205 bei 2-2-2
2.) Singlechannel bei dem was du dann erreicht..evtl. wieder 230FSB

So hast du ein Vergleich...denn ob Single- oder Dual macht schon einen Unterschied.
 
P.S.: Du willst nicht zufällig deinen 2600-M verkaufen? ;-D

Ja...aber erst wenn der X2 und DDR2 aus den Kinderschuhen sind...und auch ausreichend unterstützt wird von Spielen/Anwendungen...also dauert noch etwas ;)

Zum testen:

teste dann die Ram auch noch Dualchannel mit schwächeren Timing aus...also wie ich z.B. 2-3-3-11 oder 2,5-3-3-11

Denn allzugroß ist der Unterschied nicht

Beispiel anhand meines Ram: (SiSoft)

230 FSB bei 2-3-3-11

3518
3311


230 FSB bei 2,5 -3- 3-11

3480
3281
 
Zuletzt bearbeitet:
Pascal007 schrieb:
Ja...aber erst wenn der X2 und DDR2 aus den Kinderschuhen sind...und auch ausreichend unterstützt wird von Spielen/Anwendungen...also dauert noch etwas ;)

Kann ich gut nachvollziehen, würde ich auch so machen. :)
Ich werde jetzt eben noch mein Referat fertig tippen, und danach mal eine Runde testen. Nochmal danke für deine Hilfe.

Angenehmen Abend noch!

Greetings,
Cambridge.
 
Hm, also irgendwas scheint da nicht zu stimmen:
Ich bekomme die beiden Reigel ohne TwinBanking bei 2-2-2-11 / 2-3-3-11 nicht über 200Mhz stable. :(

Sollte ich es mal mit einem anderen BIOS versuchen?
Würde sich ein VDIMM Mod lohnen?

Danke.

Greetings,
Cambridge.
 
joo das kann vorkommen, das es nicht richtig läuft.

Hatte letztens das gleiche prob, bis ich mir dann mal das Mantry 2T bios
drauf machte, dann liefs aber wird auch langsamer.
 
So - ich habe mal weiter getestet und feststellen müssen, dass ich egal mit welchem Timings, nichtmal 200Mhz ohne TwinBanking laufen lassen kann. Das System stürzt dann während Prime oder SuperPi ab. (Reboot) :hmm:
 
mach Dich mal schlau, guck nach den Mantry 2T ich weiß jetzt leider nicht genau ob es so heißt, aber mit den Teil lief es dann bei mir.

Nur wie gesagt wird schon langsamer dadurch, nur kannst du das eventuell wieder ausgleichen wenn dein Board 240MHz damit schafft.

bye digi
 
Besorg dir anderen Ram...aber Dualchannel.

Habe vor nem halben Jahr öfter von Problemen mit TwinMos und NF7 gelesen.

Wenn die nicht zusammen wollen, hilft auch kein Biosupdate.

Die VDD hast du auf 1,7 Volt erhöht ?? (steht über der AGP Voltage)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh