ABIT NF7-S = kein Bild :(

Hartor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2002
Beiträge
141
Also hab hier den rechner von nem freund stehn, hab ein neues NF7-S board mit AMD 2500+ eingebaut. Er leuft auch an allerdings bleibt der bidschirm schwarz. An Grafikkarte/Monitorkabel/Monitor kanns nicht liegen. Meines wissens nach is auch alles korrekt eingebaut und verkabelt, also an was kann das liegen? ist das board defekt?

PS: welche farbe haben die jumper des NF7-S, bäsch oder blau?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Farbe ist Gelb, bist du dir sicher das Strom angeschlossen ist?Wenn ja würde ich sagen das MB ist defekt, und achja , das heist ABiT NF7-S und nicht ASUS *grr*
 
@amddeluxe
wie koenne die luefter laufen, wenn der strom nicht drinnen ist :rolleyes:

piepst der rechner oder bleibt er stumm und was sagen die tastaturleds beim einschalten ?
ist ein kurzschluss vorhanden ?
 
vielleicht hat er ja das gleiche prob wie ich.
so viel ich weiss ist das ein allgemeines nforce 2 prob das die boards einschlafen. schau mal ob du einen kennst der auch das abit mf7-s hat und mach einen hotflash
 
der rechner bleibt stumm. Wenn ich das netzteil einschalte leuchtet die rote led, sobald ich den rechner einschalte leuchten beide also rot/grün.
Ich kenn leider auch keinen der nen ABIT NF7-S hat.

Was meinst du mit kurzschluss? also es is mal nichts angekokelt oder verbrannt:asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich vermute das so eine goldene mutter blank dein mainboard berührt
klingt vielleicht absurd war bei mir beim ersten einbau genau so, aber nix mit kurzschluss, also bau das Board nochmal raus und achte dann auf die goldenen muttern

sobald ne schraube aufm board is springts net an, kurzschluss net möglich und das find ich gut
 
ja das mit der mutter könnte schon hinhauen es hatten schon mehrere das prob durch die mutte das es nicht ging
 
problem hat sich erledigt er hat sich nen neues borad gekauft, jetzt geht alles.
trotzdem danke für die hilfe!:)
 
Original geschrieben von Hartor
problem hat sich erledigt er hat sich nen neues borad gekauft, jetzt geht alles.
trotzdem danke für die hilfe!:)


und was ist mit den alten passiert?:hmm: :eek:

das hat der wohl noch und hat sich wieder ein neues gekauft oder was?:rolleyes:

das wäre dann reine Geld-Verschwendung gewesen, achja einige haben noch genug Geld
 
naja das mit den muttern hab ich ja auch gecheckt aber daran hats auch net gelegen also denk ich mal das board is wirklich defekt.
das alte board geht natürlich zurück an den shop.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Board hat er denn jetzt?
 
irgent ein asrock weis aber leider die genaue bezeichnung nichtmehr
 
ach du scheisse .... oh gott , wieso hat er das Board nicht einfach umgetauscht, ASROCK hat so miese scheiss Boards und nen wechsel von ABiT NF7-s zu ASROCK da liegen WELTEN :wall:
 
Original geschrieben von AMD Deluxe
ach du scheisse .... oh gott , wieso hat er das Board nicht einfach umgetauscht, ASROCK hat so miese scheiss Boards und nen wechsel von ABiT NF7-s zu ASROCK da liegen WELTEN :wall:


jo genau und wenn es auch noch ein KT266 teil ist:haha:


also Geld zurück verlangen vom Ashrock und auf das NF7-S bauen is doch so ein Hammer Board

hättest es ja auch so mal in Betrieb nehmen können, also nicht im Gehäuse
 
kann gut sein nur er wollt halt nicht wieder ehwig warten bis das umgetauscht ist, hat halt keine gedult :[ . Solang das board stabiel leuft is ihm das denk ich auch mal scheiß egal:asthanos:

PS: Danke basti für die richtigstellung:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn der umtausch aber vollzogen ist , dann SOLL er sein Board aber umtauschen *gg* !
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh