Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.135
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
habe ein dringendes problem, hoffe mir kann jemand helfen:
ich wollte das bios updaten auf 1.5 beta doch währenddessen gabs einen flashfehler. nun bekomm ich kein bild mehr beim starten, dafür piept es einmal und es wird versucht auf das diskettenlaufwerk zuzugreifen, bzw die leuchte leuchtet permanent (normal tut sie es nicht)
also habe ich dadraufhin das bios resetet (cmos reset 2min um gesteckt) doch passierte genau das selbe. also habe ich "stepp 3" aus der anleitung benutzt, also batterie und cmos clear gleichzeitig. auch gemacht doch nun gibts ein dauerpiepton(glaube das heisst video/grafik nicht gefunden) auch das lange piepen am anfang bleibt...
im post fenster steht immer nach den laden einzelner zahlen als letztes " 41 " , die anleitung gibt natürlich nix dazu her.
was bedeutet es und weiss jemand was ich noch tun kann ?
edit:
ich habe nun nochmal eine andere grafikkarte(pci) eingebaut und getestet. trotzdem gibts diesen dauerpiepen. es ist kein dauerheulton(dann wäre es ja kein lüfter am cpu stromanschluss) sondern ein dauerhaftes kurzes piepen. eine andere agp karte kann ich nicht einbauen da die grafikkarte mit ner wakü versehen ist und der eine schlauch zu kurz ist um eine andere irgendwie dort reinzubekommen. es liegt auch bestimmt nicht an der grafikkarte, denke eher das das bios ne macke hat.
woher bekomme ich so schnell wie möglich ein neues bios oder kann ich es selber wieder auf den standart bringen?! wenn ja wie ?
ich wollte das bios updaten auf 1.5 beta doch währenddessen gabs einen flashfehler. nun bekomm ich kein bild mehr beim starten, dafür piept es einmal und es wird versucht auf das diskettenlaufwerk zuzugreifen, bzw die leuchte leuchtet permanent (normal tut sie es nicht)
also habe ich dadraufhin das bios resetet (cmos reset 2min um gesteckt) doch passierte genau das selbe. also habe ich "stepp 3" aus der anleitung benutzt, also batterie und cmos clear gleichzeitig. auch gemacht doch nun gibts ein dauerpiepton(glaube das heisst video/grafik nicht gefunden) auch das lange piepen am anfang bleibt...
im post fenster steht immer nach den laden einzelner zahlen als letztes " 41 " , die anleitung gibt natürlich nix dazu her.
was bedeutet es und weiss jemand was ich noch tun kann ?
edit:
ich habe nun nochmal eine andere grafikkarte(pci) eingebaut und getestet. trotzdem gibts diesen dauerpiepen. es ist kein dauerheulton(dann wäre es ja kein lüfter am cpu stromanschluss) sondern ein dauerhaftes kurzes piepen. eine andere agp karte kann ich nicht einbauen da die grafikkarte mit ner wakü versehen ist und der eine schlauch zu kurz ist um eine andere irgendwie dort reinzubekommen. es liegt auch bestimmt nicht an der grafikkarte, denke eher das das bios ne macke hat.
woher bekomme ich so schnell wie möglich ein neues bios oder kann ich es selber wieder auf den standart bringen?! wenn ja wie ?
Zuletzt bearbeitet:
