• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit KV7 + SATA Probleme!!!

Pegasus1304

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
933
Ort
Meitingen
Hi, ich hab gerade den neuen Rechner für meinen Vater zusammengeschraubt und feststellen müssen, dass er die SATA-Platte nicht erkennt. Ich kann zwar bei der XP-Installation die SATA-Treiber laden lassen, dann erkennt er sie auch, aber danach erkennt er sie halt wieder nicht mehr!
:wall: :wall:

Hab auch schon das neueste BIOS draufgeladen....immer noch das gleiche Problem! :wall:

Hab auch schon einige SATA-Einstellungen ausprobiert, aber kein Erfolg.

Hat jemand dasselbe Problem gehabt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das glaubt doch nun wirklich niemand!!!

Folgende Geschichte:

Ich habe das Abit mit dem BIOS Version 1.3 bekommen. Dann hat ja wie erläutert nichts funktioniert.
Dann habe ich die Version 1.4 installiert...nichts...

Dann: Die Version 1.3 vom Internet runtergeladen und installiert...und siehe da: Hat funktioniert!!! Sch*** unnötige Fehler immer!!!
 
:wall: :wall: :wall:

Die Probleme sind immer noch da...

Sobald ich ca. 50 mal neu gestartet habe lädt das BIOS plötzlich nicht mehr das RAID-BIOS!! :wall: :wall:

Ich hab ja ne SATA Platte drin und die wird jetzt halt nicht mehr erkannt!! Son´s Sch***!!

Jemand die gleichen Probs? Ei-Ei-Ei!!! Das ist einfach zum verrückt werden!!!
 
Pegasus1304 schrieb:
:wall: :wall: :wall:

Die Probleme sind immer noch da...

Sobald ich ca. 50 mal neu gestartet habe lädt das BIOS plötzlich nicht mehr das RAID-BIOS!! :wall: :wall:

Ich hab ja ne SATA Platte drin und die wird jetzt halt nicht mehr erkannt!! Son´s Sch***!!

Jemand die gleichen Probs? Ei-Ei-Ei!!! Das ist einfach zum verrückt werden!!!


Probiere mal ein BIOS von dieser Seite
 
Hab gerade die Lösung lokalisiert!!! :banana: :banana: :banana: :wall: :wall: :wall:

Wenn ich nen USB-Stick einfach drin stecken lass und neu boote, dann lädt der Drecksack mir das SATA-BIOS nicht mehr!!! Das darf doch wohl nicht wahr sein!!! Jetzt muss ich immer schauen, dass ich den Stick wieder abziehe vor´m booten!!! :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:


Kauft Euch bloß kein KV7!!! Kleiner Scherz! Sonst ein gutes, billiges Board...undervoltet ziemlich stark und übertaktet gleichzeitig ziemlich stark...FSB 202,8 statt 200!!! Argh!!!!
 
Pegasus1304 schrieb:
Hab gerade die Lösung lokalisiert!!! :banana: :banana: :banana: :wall: :wall: :wall:

Wenn ich nen USB-Stick einfach drin stecken lass und neu boote, dann lädt der Drecksack mir das SATA-BIOS nicht mehr!!! Das darf doch wohl nicht wahr sein!!! Jetzt muss ich immer schauen, dass ich den Stick wieder abziehe vor´m booten!!! :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:


Kauft Euch bloß kein KV7!!! Kleiner Scherz! Sonst ein gutes, billiges Board...undervoltet ziemlich stark und übertaktet gleichzeitig ziemlich stark...FSB 202,8 statt 200!!! Argh!!!!


1.Höre auf so viele Smilies zu benutzen
2. Stelle mal im BIOS die USB 2.0 Aktivierung von BIOS auf OS , dann dürfte das Problem nicht mehr bestehen
 
Also ich hab jetzt alle Einstellungen bei SATA ausprobiert! Nix...Ich muss wohl immer dran denken, den Stick raus zu nehmen! Oder auf eine neue BIOS-Version warten! Komischerweise haben alle anderen USB-Geräte keinen Einfluss auf SATA! Echt komisch!

Naja...danke für Eure Unterstützung!
 
Pegasus1304 schrieb:
Also ich hab jetzt alle Einstellungen bei SATA ausprobiert! Nix...Ich muss wohl immer dran denken, den Stick raus zu nehmen! Oder auf eine neue BIOS-Version warten! Komischerweise haben alle anderen USB-Geräte keinen Einfluss auf SATA! Echt komisch!

Naja...danke für Eure Unterstützung!

Interessante Lösung zu dem Problem!

Dass der USB-Stick das einzige USB-Gerät ist, dass diese problem verursacht liegt aber zu 99,9% daran, dass es das einzige USB Gerät in deinem System ist von dem man booten könnte. Das scheint das Bios irgendiwe zu irritieren, weil ne Grundeinstellung falsch ist, oder weil es dann zu nem Ressourcekonflikt mit dem S-ATA Controller kommt.

Aber gut dass du's nun weißt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh