• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit KN8-SLi + X2 4200 richtig konfigurieren

Sir_Ben

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
1.191
Ort
Recklinghausen
Hallo Leute, was sind die besten Einstellungen bei der oben genannten Konfiguration? Wenn ich den FSB ohne weitere Einstellungen auf 210 anhebe, läuft die Kiste auf 2,31Ghz.
Erhöhe ich auf 215MHz, dann stürzt der Rechner mitten bei TDU ab.

Ich hab bisher nur Pentiums getaktet und noch keinen AMD X2.

Wäre nett, wenn hier jmd antwortet, der diese Kombination hat.

P.S. Den Sammelthread zu dem Board habe ich irgendwie nicht gefunden.

MFG
Ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin zwar nicht so der oc-king, aber es könnte am ht-multiplikator liegen. da der 1000mhz nicht überschreiten sollte, kann es probleme machen, wenn der multi zu hoch ist. probier mal z.b 4 aus, aber nicht 5 oder auto.
 
@DHL: Die Hyper Transport Voltage liegt im Moment auf Default. Werte können auf +2% ; +4% ; +8% ; +12% und auf +16% eingestellt werden. Ich habe die CPU Core Voltage erhöht (von 1.350V auf 1.370V) und die Kiste läuft jetzt Stabil auf 2,41Ghz (CPU FSB Clock 220)

@Michelli: Ich hab nen X2 4200+ S.939. Geht der Guide auch dafür?

So, hier nochmal alle Werte:

CPU Operating Speed User Define
- CPU FSB Clock(MHz) 220
- Multiplier Factor 11X
- PCIe Clock 100MHz

Voltages Control User Define
- CPU Core Voltage 1.370V
- DDR Ram Voltage 2.60V
- DDR Ref Voltage - 60mV
- nForce4 Voltage 1.50V
- HyperTransport Voltage Default
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal ein CPU-Z Bildchen.
Der HT-Link (rot markiert) soll nicht die 1000) MHz überschreiten (ausser mit einem Sockel AM2+ kann man den HT-Link mit einem Athlon locker bis 1300MHz laufen lassen). Ist auch kein Problem, denn selbst wenn der HT-Link nur mit 600MHz läuft, hast du mit einem Athlon keinen Leistungsverlust.
Übrigens gibt es bei AMD keinen FSB. Bei AMD erhöht man den Referenztakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab ich gemacht:

Ist das so in Ordnung?

Wofür steht die Temperatur des 2ten Core?? Die ist immer viel höher wie die des Core darüber.
Ich habe einen Freezer 64Pro auf der CPU sitzen.
 

Anhänge

  • CPU-Z.JPG
    CPU-Z.JPG
    41,7 KB · Aufrufe: 31
  • Speedfan.JPG
    Speedfan.JPG
    35,9 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, aber müsste noch mehr möglich sein ...
Mit wieviel läuft der RAM ? ( vll. auf 166MHz stellen und den Referenztakt weiter erhöhen ).

Wegen der Core Temp
schau welchem Sensor die zugeodnet sind ( ich tippe auf die Grafikkarte )
 
Jopp, ich probier weiter herum, Oh mann, wieviel Einstellungsmöglichkeiten so ein Abit KN8-SLi im Gegensatz zum alten P4P800SE meiner P4 EE hat. Da mus ich echt ein bisschen ausprobieren. Der P4 ist weniger zickig.
 
um die temps brauchst du dir keine sorgen zu machen das wird eh falsch ausgelesen aber stell doch mal den arbeitsspeicher auf 333MHz weil durch das ändern des referenztakt änderst du auch die ram frequenz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh