Abit IN9 32x-Max Postcode Fehler!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also nach einem Flash des Bios kamm immer ein Postcode C1 Fehler, nun habe ich einen neu geflashten BIOS von Abit erhalten, jetzt erhalte ich immer einen Postcode 90 Fehler!:stupid: :fire:

Was soll ich machen? Ist das Board jetzt total defekt? Rechnung habe ich nicht und deswegen muss ich für Reperatur bei Abit 50€ zahlen...:(

Könnt ihr mir weiter helfen? habe natürlich schon die Hardware gewechselt, alles ab gemacht etc. nix da, geht einfach nicht weiter.

Wenn die CPU draußen is, dann geht der Post bis 87...

Abit hat mir wegen diesem Problem noch nicht geantwortet.

MfG,
Eugen

Also, die 50€ hätteest du dir vielleicht sparen können, wenn du's geschickt angestellt hättest...du hast 2 Jahre Gewährleistung, und der Chipsatz ist noch lange keine 2 Jahre alt, geschweige denn das Board...

Hatten bei unserem Backofen mal das gleiche Problem, der Servicemitarbeiter hat die Seriennummer verglichen und dann gesagt, dass das Gerät noch Garantie haben muss, da diese auch das Herstellungsdatum festhält...
 
Muss ich mal fragen ob das funktioniert...ich warte erstmal meine Antwort ab.
 
Wenn das Board Postcode Fehler Nummer ausgibt, sollte es auch irgendwo stehen was diese Bedeuten. (Handbuch oder Abit Seite)
 
Da steht irgendwas mit Check uGuru oder sowas...
 
Das Panel habe ich ja nicht und ins Bios komme ich gar nicht...habe den BIOS ja auch schon mal neu flashen lassen und bi mir sicher das er net defekt

Auch vom Speaker kommt nichts...
 
Das ist ja das komische daran...

Abit hat mir geantwortet. Die machen trotz Seriennummer und so kein RMA, ohne Rechnung nur wenn ich was bezahlen will!

Ich weiß echt net was ich machen soll mit dem Board....
 
Kannst ja wenn möglich andere Hardware einbauen, Netzteil, CPU, RAM und Graka.
Ansonsten stimmt was mit deinen neuen Bioschip nicht, oder das Board ist hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh