Abit IC7-Max3 + S-ata Raid 0

Reaper27374

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2003
Beiträge
394
Ort
Westoverledingen
Hi leutz,
bekomme den Raid net installiert auf meinem abit ic7 max3. hab zwei neue hitachiplatten bekommen, kann aba irgentwie net den raid installieren. bitte um hilfe.

thx
Reaper27374
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch am ICH5R angeschlossen die Disks ?

Nen RAID im RAID-BIOS erstellt ?

Willst du wirklich ein RAID0 -> Siehe FAQ

Anweisungen im Handbuch beflogt ?
 
hab sie an sata steckplatz 3 und 4 angeschlossen, übers silicon image 3114. im bios hab ich auch schon sämtliches probiert. hab sogar schon den raid eingestellt, nur konnte windows die platten net finden.
 
beim booten musse ne taste drücken
werde gleich gerne mal rebooten um zu gugge welche

wiso schließte se net über die intel ichr5 an?? die is schneller?
glaube aber es is f4
 
Reaper27374 schrieb:
musste beim neustart strg + I drücken, hab dann einen raid erstellt, konnte aba kein windwos installieren
bei xp instal musste am anfung f6 drücke
raid und scsi treiber eines dritt anbietes installieren

dann nacher die diskette vom max3 rein und es muss funzen

ps. wiso net @ intel ichr5?
ps. addd mich @ icq habe die selben komps
und gehe gleich off
 
Reaper27374 schrieb:
musste beim neustart strg + I drücken, hab dann einen raid erstellt, konnte aba kein windwos installieren
Auch mit F6 die treiber von Floppy geladen ?

Bootreihenfolge im BIOS richtig eingestellt ?
 
Also bei Intel vorbeischauen, da bekommst die Treiber für eine Diskettenerstellung auch ;). Versuche es mal damit, wenn deine nicht geht. Hatte auch Probleme damit, mit den Intel Treibern ging es bei mir einwandfrei. Wenn nicht schau bei Abit vorbei die haben auch so etwas bestimmt.

Und Hitachi Platten rocken im Raid :maul:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie diskette?
dann versuch mal online bei abit die treiber zu laden und auf ne win boot disk zu hauen
 
@ reaper

was heißt net erkannt, nur im win oder auch @ bios ?? weil wenn de die schon im bios hast, sollts unter win kein prob sein, hab auch 1 80 gb ibm + 1 40 gb ibm mit ide zu sata-adaptern drin (kein raid), und nachdem die platten erstma im bios erkannt waren, liefen die auch locker im win
 
jo funzt bei mir auch ohne raid, im bios ewrden sie erkannt, nur das prob ist sobald ich einen raid anschalte, kann ich nets mehr drauf installieren
 
kann ja mal beschreiben was ich so gemacht habe:
1. die platten an sata port 1 und 2 angeschlossen
2. im bios den raid eingestellt
3. nach dem bios "STRG + I" gedrückt um die beiden platten zum raid 0 zuzuweisen
4. windwos versucht zu installieren
5. windows zeigt an wenn ich die treiberdisk drin hab, das er eine datei nicht lesen kann
6. windows sagt das ich ein gerät zuweisen soll, kann aba keins zuweisen.
7. windows kann net installiert werden, weil keine platten vorhanden sind, mit F3 installation abbrechen
 
wenn er die Disk net lesen kann -> andere Disk mit Treibern bespielen

Funzt das floppy überhaupt ?
 
jo werds gleich erstma versuchen.

was ich noch zwischendurch sagen wollte:
erstma ein fettes dankeschön an euch das ihr mir überhaupt helft fand dieses forum schon imma ok, und die leute auch :-)))
 
tigger schrieb:

Er braucht Punkt 10 um Windows zu Installieren ;). Zieh dir den Treiber und benutze eine Formatierte Diskette mit diesen Treibern. Das sollte dann klappen....

Sonst hast du alles korrekt gemacht, im Bios + Raid-Bios. Wenn die erkannt werden beim Boot als Raidverbund ist alles klar von der seite aus. Vielleicht liegt es auch nur an der Diskette oder dem Laufwerk. Check das mal durch....
 
diesma wars so

1. die platten an sata port 1 und 2 angeschlossen
2. im bios den raid eingestellt
3. nach dem bios "STRG + I" gedrückt um die beiden platten zum raid 0 zuzuweisen
4. windwos versucht zu installieren
5. die diskette von intel eingelegt und f6 gedrückt
6. windows hat gefragt ob ich einen anderen treiber installieren will
7. hab ja angeklickt und dann hat windows gemeldet, dass ich schon alle installiert habe.
8. dann hab ich auf weiter geklickt und dann fragte er ob ich einen zusätzlichen treiber installieren will
9. hab dann auf z gedrückt und den inteltreiber installiert
10. er hat enoch ein paar sachen geladen und dann kam das bios (wie bei einer reperatur von der windowsinstallation)
 
RAID
Controller
Intel(R) 82801ER SATA RAID Controller, ICH5R
Keine Daten für dieses Gerät vorhanden

RAID-Laufwerk
RAID_Volume1
Status: Normal
Größe: 465.7 GB
Systemlaufwerk: Nein
Write Back Cache: Aktiviert
RAID-Stufe: 0
Streifengröße: 128 KB
Anzahl Festplatten: 2
Mitgliederfestplatten:
Anschluss 0: HDS722525VLSA80
Anschluss 1: HDS722525VLSA80
Ereignisprotokoll
Found 1 event(s).

Event 0
TimeStamp: 0x1C4D274C4323FA0
Function code of request: 0xFF
Unsuccessful retries: 0
Error code: 0x2
Additional user info: 0x1


Physische Festplatten
HDS722525VLSA80
Verwendung: Array-Mitglied
Status: Normal
Systemfestplatte: Nein
GB insgesamt: 232.8 GB
GB frei: 0 GB
Mitgliederlaufwerken:
RAID_Volume1

HDS722525VLSA80
Verwendung: Array-Mitglied
Status: Normal
Systemfestplatte: Nein
GB insgesamt: 232.8 GB
GB frei: 0 GB
Mitgliederlaufwerken:
RAID_Volume1

testbericht von IAAR. Vielleicht könnte das ja helfen.
 
mich verwundern 3 punkte

streifengröße sollte glaub ich normalerweise auf 16 k stehen, und bei den platten zeigt er 0 freie GB an, was wohl auch ?? net stimmt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh