Abit IC7 / IC7 MAX 3

- = pRoPh3t = -

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
2.130
jo alle schwärmen von dem
ic7
was is an dem "besser" zum Max 3?
ich geh nun nicht auf sata und so zeug ein
NUR aufs übertakten undso

und stimmt das mit dem vcore problem
beim max 3 ? dass die einbricht?
ist das "schlimm" ?
hab schon gesucht aber .. hm irgendwie wurd ich da net genau fündig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das max 3 kostet das doppelte und ist das highendteil von abit-die mehrleistung ist aber mehr als gering-lohnt nicht
 
nicht Vcore, sondern eher Vdimm problem. viele Max3 haben, bedingt durch einen hardware bug, probleme mit mehr als 2.8V Vdimm
 
VCore = Kernspannung der CPU
VDimm = Spannung für den Speicher

Ich hatte das ABit IC7-G.Neben der Tatsache,dass es sich damit nicht soo großartig übertakten ließ,hat es mich am meisten gestört,dass nicht mehr als 2,8V VDimm geht.Gerade diese Tatsache ist hinderlich beim Übertakten,wenn man PC4000 RAM verwenden möchte,der doch in 99% der Fälle für den stabilen Betrieb mehr als 2,8 V benötigt.Desweiteren sind mir die Spannungsschwankungen bei der CPU-Spannung aufgefallen.Dies sind alle Probleme,die ich mit meinem Asus P4C800-E Deluxe nicht mehr habe.Auf dem Board läuft mein 2,4C @ 3,38 Ghz @ Standard-VCore - synchron mit dem Mushkin Enhanced RAM.
 
Vdimm ist nicht das problem, Vtt / nicht 100% sicher wegen der bezeichnung /, welche 1/2 Vdimm sein sollte, ist "verbuggt"

bis 2.8V stimmt es, doch dann beginnt bei 2.9V Vdimm Vtt wieder mit 1.25V / default für 2.5V / und steigert sich bis max. 1.4V - was im verhältnis zu 3.2V nicht der hälfte entspricht und zu instabilitäten führen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh