Abit IC7-G - gibt es bessere für s478?

m_tree

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
3.037
Ort
Herzogenaurach
Hab mich mit meinem bevorstehenden Boardkauf schon so ziemlich auf o.g. Board fixiert. Aber da sich mein Kauf ein bisschen verzögert hat, will ich doch lieber mal fragen:

Ist das Board gut und hat es ein gutes p/l Verhältnis? Oder gibt es bessere Boards, die nicht viel mehr kosten?

Die OC-Funktionen brauche ich, weitere Board-Vorschläge sollten diese also auch besitzen. ;)

Achja, laut >> dieses Tests << von THG scheint das Board ja nicht sonderlich abgeschnitten zu haben. Nunja, aber bei >> diesem erneuten Test << von THG schneidet es wesentlich besser ab, bewegt sich im oberen Drittel. Die Verbesserungen sind offensichtlich: Besseres BIOS und neuer NB-Kühler. Aber jetzt die Frage: Wird das Board in den Online-Shops schon in der aktualisierten Form ausgeliefert? Die Abbildungen sind jedenfalls noch fast nirgendwo mit dem neuen Kühler.... nun gut, das BIOS kann man flashen, wollte das aber möglichst vermeiden, da ich keine Lust auf nen evtl. zerschossenen Rechner hab. (jaja, no risk no fun, trotzdem ... :rolleyes: )

edit
will das ganze nicht allein an den tests und benchmarks von thg entscheiden, meinungen von usern und praktische erfahrungen sind halt unübertroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe noch nie ein IC7 gehabt aber das Asus P4C 800 Deluxe gibts für 10€ mehr und ich hab damit nur gute erfahrungen gemacht.
Ich schätze die unterschiede werden aber sehr gering sein also kannste beruhigt zuschlagen.
 
Also ich hatte beide Boards, das Asus war stabil aber hatte ne eine geringere default Performance als das Abit IC7-G also 500MB/s geringere Speicherbandbreite (bei absolut gleichen Einstellungen) und taktete den P4 3,0 default auch nur mit 2998Mhz, das Abit IC7-G hatte im Umkehrschluss default eine größere Speicehrbandbreite und taktete den P4 mit 3009MHz (zwar nicht viel aber 3009 liest sich eben besser als 2998 ^^). Vom OC her kann ich nichts sagen, das habe ich nie getestet, ich bin auch kein Fan vom OC, ich hab gerne schon default genug Power.
Hatte davor ausch schon mal nen Asusboard gehabt, das P4PE, was prinzipiell auch nicht schlecht war. Stünde ich vor der entscheidung würde ich wahscheinlich das Abit kaufen, wobei ich für meinen nächsten Rechner das P5AD2-E Premium kaufen werde, da es schon rein optisch ne bessere Figur macht als das Abit AA8XE, und von der Ausstattung her gefällt es mir auch besser. Ist eine Glaubensache welche der beiden Marken man kauft, imo macht man mit keiner von den beiden nen FEhler.
 
also oc mässig hate ich das ic7 mit einem notrhwood d1 2,8 @ 3,8 und dann einen E0 @ über 4 ghz ohne probs kann also die das ic7 empfehlen, keine abstürze und so .... (gehült wurden die cpu´s mit Luft)
 
Hallo !

Hab' auch das ASUS P4C800-E Del.
Bin sehr zufrieden damit & hatte auch noch keine Probleme.
Ist ganz gut zum OCen ... trau mich nur nicht meinem Prescott mit C0 Stepping noch mehr einzuheizen (VCore) da der schon jetzt ziemlich warm wird.
Ach ja - Temps lesen die 2 Boards sehr unterschiedlich aus ... das ABit etwas zu viel und das ASUS etwas zu wenig.
Die beiden Boards sind sich ziemlich ähnlich von der Ausstattung.
Habe in meinem 2. Rechner noch ein PIII ABit Board und bin sehr zufrieden damit. ABit ist ne gute Marke !

Allerdings könntest Du bei beiden Boards Spannungsschwankungen beim Übertakten bekommen (VCore) ... wobei die bei einem Northwood nicht so schlimm sein sollten.

Bist sicher mit beiden Boards gut dran.

PS: Falls es doch das ASUS wird - verwende für den Promise SATA & IDE Raid Controller im non - RAID Modus auf jeden Fall die Treiber von der Mobo CD. Die Promise Treiber von der Promise Homepage laufen da blöderweise nicht. Die RAID Treiber dagegen schon !
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da meld ich mich auch mal wieder.....

Also so wie ich hier gelesen hab, scheint das Abit nicht wirklich von anderen s478 Platinen übertroffen zu werden bzw. scheint gut zu sein. :d Daher hol ich mir das, 1. weil halt hier viel Positves drüber geschrieben wurde (mehr z.B. als über das ASUS P4C800-E Deluxe) und 2. weil mir das Design einfach besser zusagt. Mit dem Schwarz des Abits kann das Asus mit diesem Beige (was finde ich es echt veraltet ist) nicht so recht mithalten - jedenfalls bei mir. ^^

BTW: Wollte den Prozi mindestens auf 3,4GHz takten und den RAM dann auf 210-220. Die MDT DS Riegel sind bei <166MHz FSB ja immernoch schön schnell (CL)..... :)

Zu den Temps auslesen: Auch hier hat das Abit meiner Meinung nach nen Plsupunkt, weil es immer besser ist zu viel anzuzeigen als zu wenig - warum dürfte klar sein.

THX erstmal für die Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh