JCM900
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.02.2003
- Beiträge
- 698
- Ort
- SHA
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASRock Z890 Taichi OCF
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280 A-RGB
- Speicher
- 2x Patriot Viper 16GB 7400 MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- LG 34UM95-P
- SSD
- Samsung, Crucial
- HDD
- Western Digital, Toshiba
- Opt. Laufwerk
- Sehr viele ...........
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster AE-9
- Gehäuse
- Define 7 XL Black TG Light Tint
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000W ATX 3.0
- Keyboard
- Corsair K95 RGB
- Mouse
- Corsair Ironclaw RGB
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Edge
Auf der CEBIT zeigt ABIT das Fatal1ty AN9 32X für den kommenden AM2 Sockel.
Allerdings frage mich langsam wirklich ob ABIT mit diesem Layout den richtigen Weg geht.
Das Board hat nur noch einen PCI Steckplatz, auch die Verwendung der OTES Lüfter ist fraglich.
Wieso schafft ABIT es nicht, wie ASUS oder DFI 3 PCI Steckplätze zu integrieren, damit eine maximale Erweiterungsmöglichkeit gegeben ist !
Was meint ihr ?
Allerdings frage mich langsam wirklich ob ABIT mit diesem Layout den richtigen Weg geht.
Das Board hat nur noch einen PCI Steckplatz, auch die Verwendung der OTES Lüfter ist fraglich.
Wieso schafft ABIT es nicht, wie ASUS oder DFI 3 PCI Steckplätze zu integrieren, damit eine maximale Erweiterungsmöglichkeit gegeben ist !
Was meint ihr ?
Zuletzt bearbeitet: