Abit AV8 und DDR400

Blutwurst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
1.862
Tach,

Ich hab ein Abit Av8 mit Bios 1.7 dazu einen 3500+ Winchester und ein problem mit dem arbeitsspeicher.
Wenn ich auf DDR400 stelle bzw auf auto oder SDP gibts unter Windows Speicherfehler ohne ende wenn ich zurück auf 333 schalte läufts ohne probleme, halt nur viel langsamer.
Ich dachte ja erst das liegt am Ram, war zuerst TwinMos, hab dann umgestauscht gegen Infineon das proble ist aber immernoch da.
was mich allerdings verwundert ist das der Microsoft Speichertest keinen Fehler findet, Memtest direkt in windows aber nach 2 minuten schon 20 Fehler hat. Übertaktet ist nix.
Kennt jemand das Problem oder ne Lösung?

mfg nic
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weis nicht genau was für welche, waren für infineon nur ziehmlich billig hab die wie gesagt als ersatz für die TwinMos bekommen kosten "nur" 65€ pro Riegel.
Kann nur sagen das die Double sided sind.

Angepasst hab ich auch überhaupt nix hab zur zeit auf DDR400 laufen mit 3-3-3-8 und den Frontsidebus runtergeregelt auf genau 200 da läuft das ganze relativ stabil.

Fahr morgen noch mal hin und tausch die dinger gegen corsair aus auch wenn ich da noch etwas nachzahlen muss.
ich hab mal versucht die spannung anzuheben brachte aber nix, hatte immer noch genau so viele Fehler.

mfg nic
 
Ich werd mir zu meinem AV8 MDT hohln.
Sollen ja auch halbwegs gut übertaktbar sein (DS) und vorallem super kompatibel.
 
So ich hab jetzt Corsair Value Select (DS) und as problem besteht immer noch.
Hab mit Memtest86 getestet da fand er nach über 3h einen Fehler bei test 5.
Hab dann Bios 1.6 getestet das selbe problem, weider zurück auf 1.7 nach 2 1/2 h Memtest keine fehler.
In Windows allerdings absolute instabil.
Memtest (dieses Windows programm) findet die ersten fehler nach 5-10 sekunden programme laufen kaum länger als 5 minuten danach Chrash.
komisch daran windows selbst Crasht gar nicht nur der Virenscanner (antivir) geht ab und an mal nicht.
hab XP Pro mit service pack 2 und alle updates könnte da irgendwas nicht stimmen?
Was ist mit dem Prozessortreiber den es von Abit gibt?
Hat irgendwer noch ne idee an was das liegen könnte?

mfg nic
 
@Blutwurst: Besteht der fehler auch mit nur 1 Modul drinnen?
Welche Größe haben deine Module eigentlich?
 
Sind 2*512 MB hab die jetzt noch nicht einzeln getestet bei den Twinmos gabs einzeln keine probleme, bzw hab ich da nicht soo lange testen lassen.
ich probier das gleich mal aus und poste dann später das ergebnis.

mfg nic
 
So langsam wirds interessant.
Hab die jetzt einzeln und beide zusammen als Singel Channel laufen lassen jeweils ohne irgend welche Fehler. Ist zwar schon mal was aber Dualchannel wäre trotzdem schön.

mfg nic
 
@Blutwurst: hast du dir ein Corsair Dual Channel Kit geholt oder nur 2 Module ?
 
nein sind nur 2 module.
hab nicht gedacht das, dass so probleme gibt hatte vorher schon Nforce2 mit infineon und die waren auch einfach so gekauft.
von MDT gibts doch nicht mal sualchannel kits oder?
könnte das helfen wenn ich so ein Kit verbauen würde?

mfg nic
 
Hurra es geht.

Hab mal geschaut der einzige unterschied bei auto erkennung zwischen Dual und Single Channel ist das Command Rate von 2T (single) auf 1T gesetzt wird.
stell ichs zurück auf 2T gehts.
Bin jetzt nicht so der Hardware-Guru und deshalb:
Was sagt das Command Rate dingens aus?

mfg nic
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh