Abit AV8 + TR XP-90

Schnurzel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.582
Ort
Rheinland
Hi Leute,

nach der angekündigten Preissenkung vom AMD passt der 3500+ so langsam in mein Budget.

Wollte ihn auf nem Abit AV8 mit nem Thermalright XP-90 kühlen.

Habe ein Problem mit der Installationsanleitung auf der TR-Homepage (www.thermalright.com).

Muss ich das Retentionmodul auf dem Abit tatsächlich entfernen und gegen das von TR ersetzen :confused: :confused: Das Abit ist doch ein K8-Board!!!

Wenn ja, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Entfernen des RM gemacht??

Ist das schwer?? Geht die Garantie des Boards flöten???
(Bin handwerklich nicht so begabt :wall: :wall: )

Brauche ne gute Anleitung in Deutsch für Dummys!!!!!!

Danke für Eure Tipps!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähm, das entfernen is ja wirklich kein problem. sind ja nur 2 schrauben, die zu lösen sind.

muss man, denk ich, bei vielen neueren kühlern machen. (zalman 7000er z.B.)

is wirklich kein problem
 
Außerdem ist das Retention Modul bei Abit imho standardmäßig eh nicht verbaut auf dem Board. Und wenn schon.. einmal 2 Schrauben lösen und wechseln. Ich glaube das bekommst du auch noch hin ;)

Die Garantie geht übrigens nicht verloren dabei.. und ne Anleitung brauchst du dazu auch nicht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
nils918634968 schrieb:
Außerdem ist das Retention Modul bei Abit imho standardmäßig eh nicht verbaut auf dem Board.

seit wann das und warum ? :hmm:
Geht ganz easy zu wechseln nur leider hatte meine zali plate kontakt mit dem MB :wall:
 
Erstmal danke für die Anworten!!

Irritiert hat mich, dass Thermalright in seiner Installationsanleitung etwas von Nagellackentferner erzählt, der die Entfernung des RM erleichtern soll. Schon kann man acetonfreien Nagelackentferner suchen. Find die Kühler von TR echt klasse, aber die Installationsanleitungen sind in Gegensatz zu denen von Zalman für den Ar*** :wall: :wall:

@Sid
wie hat Dein Board den Kontakt verkraftet??? RMA??
 
Zuletzt bearbeitet:
hab dieses jahr schon massig RM entfernt nur Asus und MSI verkleben die Dinger das is echt furchtbar .Aber mit en bisserl Gewalt bekommt man auch die ab :fresse:
Bei all den anderen schrauben lösen das war's (auch beim abit)
is echt kinnergeburtstag :d
 
Der sollte auch passen.

Guckst Du bei www.thermalright.com

Für mich ist der zu montrös!!!

Der XP-90 mit nem schönen 92er oder sogar nem leisen 80er reicht mir vollkommen.
 
Schnurzel schrieb:
@Sid
wie hat Dein Board den Kontakt verkraftet??? RMA??

Das Board ging kurz an und dann wieder aus -> notabschaltung ...
Grund war ein zu kleines loch der zalman plate in der mitte (7000A CU)
Board funzt aber ohne jegliche probleme ...
hab einfach karton draufgepappt ... lüppt super :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh