Abit AV8 - Bootproblem: 0.1.

DiSmanTL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
43
Hallo !

Hab "lustiges" Problem, das mich überfordert :fresse:

Mein PC funktioniert tadellos, bis auf:

Seit formatieren und einbau neuer cpu und festplatte ist folgendes leicht nervig:

Starte ich normal den PC läuft er kurz an bis zu post code 3, dann geht pc aus es kommt post code 0.1.
Wenn ich dann den jumper umsetze und bios zurücksetze und dann erneut starte dann fährt der pc normal hoch. Neustarte ich während dem betrieb fährt pc wieder komplett hoch - schalte ich ihn aus lauft er bei erneutem start wieder nur kurz an bis postcode 3 geht aus, es folgt post code 0.1., folglich bios zurücksetzen und er startet wieder und läuft normal...


Jetzt immer vorm pc start gehäuse aufmachen jumper umsetzen - bios neueinstellen um dann erst normal mein pc zu betreiben widerstrebt mir ... wtf ist da los ?

biosbatterie hab ich schon ausgewechselt - dachte die könnte leer sein - ist se aber nicht...

komponenten
mainboard: abit av8 - neuste biosversion
cpu: amd64 x2 4200+
graka: ati 1950 pro
festplatte: samsung spinpoint 320 gb
ram: corsair 2*1 gb twinx 4000

HELP :)
Hinzugefügter Post:
keiner weiss was ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine Platte IDE, Sata, Treiber drauf, wird die Platte im Bios richtig erkannt, Festplatte richtig angeschlossen, Jumper auf Master?
Oder baue mal testweise die alte Festplatte wieder ein, oder eine andere Platte.
 
sata platte, ja treiber drauf. platte wird erkannt, angeschlossen ist se auch richtig, jumper auf master - passt alles. oben beschriebenes problem auch mit der alten platte vorhanden :(
 
welches netzteil benutzt du. weil der code steht laut abit dafür, das das netzteil die erforderliche spannung etwas zu spät liefert. ist eine art schutzschaltung. hatte auch das av8 und wollte seinen dienst nicht tun mit einem 450 watt LC Power, erst mit nem 450 watt bequiet ging es
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh