• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit AN7, was fuern MUELLL!

Candyboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2003
Beiträge
207
Das Board ist sowas von scheisse!
argh
Guru stuerzt dauernd ab, wenn ich TEMPS auslesen will etc.

Gestern ist mir das Board ganz abgeschmiert, nachdem ich im BIOS den first boort device auf FLOPPY gestellt hab.
danach wollte er nichtmehr starten, auch nach cmos resett und batterie etc. ncihtmehr.
Habs heute bei KMelektronik wieder zurueckgegeben...
Die haben da auch alles getestet, aber funzt nit.
So, bin hier mit nem Asus A7N8X Del. rev.2 , und der ist schonn geil.
bis jetzt KEINE probleme.

aber diese ganze guru geschuichte, und das AN7 an sich, sind ja wohl so kaka.
nen NF7-S ist da bestimmt 1000mal besser...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht hast du einfach nur ein schlechtes erwischt , man kann ja mal pech haben ... :hmm:
 
glaube auch nicht, dass man von einem board gleich auf die ganze serie schließen kann
 
Najo....
Trotzdem ist das Guru schwach....
Bin sowas von sauer 0,0

naja hoffe dass es mitm ASUS besser ist!
 
was ist denn bitte an µguru schwach?
 
die Idee ist gut!
SCHLECHT ist die Umsetzung.
Mal gehts, mal stuerzt es ab(haeufiger)
 
bei mir und bei vielen anderen stürtzt nichts ab, du hattest ein "montagsboard" oder bei der installation von µguru ist was schief gelaufen
 
Ich stimme auch zu: Abit ist kacke!
Ich sehe auch zu das ich mein NF7 mist los werde!
Wenn man einschaltet kommt manchmal ganz spontan, BIOS CHECKSUM ERROR, oder der Monitor bleibt schwarz! Das ist schon seit Anfang an so!
Und das geht mir einfach so am....vorbei!
Hätte ich mir damals schon ein Epox 8RDA3+ oder ein DFI Lanparty II geholt :(
 
@ Marv

vielleicht is ja die batterie lehr? Also ich weiss nicht, ich hab schon so viele ABIT verbaut und es laufen ALLE! Also ich würde nicht gleich immer sagen das ABIT kacke is ...
 
naja,
aber bei abit ist , wie ich sehe, die chance ein wenig hoeher, als bei anderen Marken, dass man ein scheissboard erwischt.
Und das ist doch ein gewisses risiko..
Naja. mit mainboard bin ich erstmal durch.
Wasserkuehlung will ich als naechstes ^^
 
also bei mir geht alles einwandfrei, und ich hab eins aus der ersten serie noch mit handgecuttet etc...
und performance mässig besser als kumpel mit nf7/shuttle/gigabyte....
getestet mit gleichem ram
 
@zustimm@Ossiram

Bei mir läuft das Board einwandfrei, hat sogar nen Kurschluss überlebt, ich hab halt immer Glück :d:d:d , das mitm kurzschluss war ja ne geschichte wa Ossi, radeon puff kaputt :d:d:d:d:d:d:d:d
 
hab schon über 10 Abit Boards verbaut. Bisher ist mir nur eines kaputtgegangen, Problem gab's noch nie. Wohingegen ich bei den 10 Asus Boards davor jedes zweite umtauschen musste weils abgekackt war, das war der Grund warum ich angefangen hab Abit zu kaufen (davor mal kurzfristig MSI, die sind aber von der Performance her net so der Renner:P). Auf jeden kann man halt immer mal ein Montagsboard erwischen, das ist halt Pech, umtauschen und gut ist. Ist ja wohl bei keinem Board normal dass nix richtig funzt :rolleyes:
 
ich ueberleg irgendwie, mir doch nen NF7-S zu kaufen....
arghargharghargh....
soll ich, oder nicht?
arghargharghargh
das BIOS vom NF7-S gefaellt mir irgendwie viiiel besser.
 
mein NF7-S 2.0 rennt auch ohne jegliches Prob.
 
Original geschrieben von Candyboy
naja,
aber bei abit ist , wie ich sehe, die chance ein wenig hoeher, als bei anderen Marken, dass man ein scheissboard erwischt.

Bist du dir da wirklich so sicher? Wahrscheinlich haben auch viel mehr Leute ein Abit Board, als ein Board eines anderen Herstellers. Schonmal diesen Gedanken gefasst? ;) Lies mal in diversen Foren. Überall wird Abit empfohlen, Abit gekauft und Abit übertaktet. Da ist es logisch, dass sich mehr Leute über das Abit beschweren.

PS: Ist die Chance, dass man einen kaputten nForce2 erwischt eigentlich auch höher, als ein Kaputten KT600 oder 400 zu bekommen? ;)
 
hab über das abit an7 bis jetz nur gutes gehört, werde mir dennächst eins kaufen. Hab hier noch einen amd 2500+ AQXEA unlocked....und dann wird geoc was das zeuge hält.
 
Hab auch das Abit AN7 ;) davor das NF7-S und das NF7 gehabt.

Alle Boards waren stabil und hatten sehr gute OC Eigenschaften. Du hast einfach nur ein schlechtes erwischt.
Das kann dir aber bei jedem Hersteller passieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh