Sepp vom woid
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 1.510
Hallo,
ein Verwandter von mir, hat sein passwort verlegt, da er sich längere zeit im ausland aufgehalten hat und halt kurz das pw davor verlegt hat....
So dacht ich mir kein prob, geh in den abgesicherten modus und deaktivier das blöde passwort wieder. aber das geht komischer weise nicht, da er für den administrator ein passwort eingeben muss, kA wiso, welches könnte das denn sein???
im inet stand drin ,dass das das Bios-passwort sei, er kommt aber ohne passwort abfrage ins bios, weis leider nicht welches mainboard er hat, da er nen fujitsu siemens fertigpc hat
oder ist das administrator passwort, das gleiche passwort, das er als benutzer sich selbst erstellt hat, da aber laut anleitungen im inet man ohne passwort abfrage sich im abgesicherten modus mit dem administrator anmelden kann, bezweifle ich auch, das es das gleiche ist.
naja zur not muss ich ihm halt sein sys neu aufsetzten
ein Verwandter von mir, hat sein passwort verlegt, da er sich längere zeit im ausland aufgehalten hat und halt kurz das pw davor verlegt hat....

So dacht ich mir kein prob, geh in den abgesicherten modus und deaktivier das blöde passwort wieder. aber das geht komischer weise nicht, da er für den administrator ein passwort eingeben muss, kA wiso, welches könnte das denn sein???
im inet stand drin ,dass das das Bios-passwort sei, er kommt aber ohne passwort abfrage ins bios, weis leider nicht welches mainboard er hat, da er nen fujitsu siemens fertigpc hat

oder ist das administrator passwort, das gleiche passwort, das er als benutzer sich selbst erstellt hat, da aber laut anleitungen im inet man ohne passwort abfrage sich im abgesicherten modus mit dem administrator anmelden kann, bezweifle ich auch, das es das gleiche ist.
naja zur not muss ich ihm halt sein sys neu aufsetzten
