• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ab FSB 420 keine Vista X64 installtion mehr möglich

sanic

w.a.t.e.r.c.o.o.l.e.d
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
5.172
Ort
Bayern/Bayreuth
Hi Leuts

ich habe ein kleines Problemchen. Hatte zum übertakten XP drauf, mit folgender konfiguration:

E6600@3,6ghz
FSB ~450
Gskill 4 GB 900mhz cl4

das alles mit Prime dual 2h Stable, weiter nicht getestet.

zum Problem::)

wenn ich Vista X64 installe hängt sich die Kiste einfach auf (ab FSB420, alles unter geht perfekt) Beim X32bit Version läuft alles ohne Macken. Einer Idee was das sein kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich könnt mir vorstellen, das es daran liegt, dass der Prozzi dann mit 64Bit läuft. Probier mal nen anderes Bios, kann mir aber nicht vorstellen, dass man das Problem ändern kann.
 
Hi.

werde dann mal heute das mit dem beios probieren, obwohl es ja nur einen release gibt. Was ich noch festgestellt habe, das es nicht an FSB liegt sondern am Ramtakt. Also der X64 kommt irgendwie mit hoheren Ramtakten nicht mit.
 
nein noch nicht. Aber ist Memtest besser als Prime dual Blendtest ? mal schauen. Weil VIsta X32 geht ja Problemlos, es fängt nur mit X64 an. Ich habe heut noch nen Asus P5B Deluxe bekommen, mal schauen ob es auf dem laufen wird.

Das Abit hat noch Probleme mit VIsta. Multi wird ständig auf 6 gesetzt. Bei XP nicht.
 
Mit Memtest dürftest du dein RAM viel verlässlicher testen können als mit irgendeinen Tool unter Windows/Linux. Der Grund ist der, dass moderne Betreibssysteme den Zugriff auf bestimmte Speicherbereiche verbieten (Kernel etc) und man deshalb den nicht richtig testen kann.

Wenn du selbst sagst, dass der RAM-Takt + x64 das Problem ist würde ich mal darauf tippen, dass der Speicherbereich, der unter 32-Bit nicht genutzt werden kann, bei 64Bit dann Probleme verursacht. Versuch mal deine Riegel einzeln mit Memtest86+ zu quälen ;) - so 1-2 Durchläufe ohne Fehler sollte ein RAM-Fehler wohl ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja installen geht dann zwar, aber wenn ich dann wieder übertakte, startet win nur mit BLuesscreens.
 
Glaube nicht das es was mit 64bit zu tun hat, eher mit Prime, Stabilität testen geht eben nicht immer mit Prime, wenn prime 2 Stunden keine Fehelr meldet ist es noch lange nicht stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh