AA Modi bei HD4870 und Co

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.283
Ort
Bruneck (Südtirol)
Hi

Stelle wenn möglich immer 4xAA / falls Lesitungstechnisch möglich gar 8xAA und 16AF bei Games generell im Spiel selbst ein, das CCC Menü des AA/AF ist auf Anwendungsgesteuert angewählt.

Nun möchte ich aber die besseren AA Modi nutzen, daher meine Frage: Welcher ist denn der bestaussehendste und glättendste von den 4-verschiedenen Antialiasing Modi ?
Denke der Edge Detect und mit 4-fach sollte es wohl noch gut spielbar bleiben, das AAA muss aber deaktiviert bleiben bei gar einigen Games. Da reicht eine einzelne HD4870 810/900 nicht mehr aus.

So, nun welcher Modi ist denn aus Eurer Sicht der Beste und Schönste für die ATI Karten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, grundsätzlich gibt es nicht der "Beste", sie sind erstmal alle "anders". Die schönsten Ergebnisse in den meisten Fällen liefert aber EdgeDetect, ist auch mit Abstand der langsamste. Ich persönlich bin mit dem normalen Box-Filter und AAA gut bedient, denn eklig flimmernde Alphatexturen - und davon gibts genug - behandelt Edge Detect nicht und die stören weitaus mehr als geringe Resttreppen an Polygonkanten.
Ansonsten nutze ich nur grundsätzlich 16xAF über das CCC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte man "am Besten" das Box Antialiasing im CCC anwählen, ebenso auch das 8xAA und den 16fach Antistrop Filter.
Desweiteren sollte man Adaptive Antialiasing (AAA) benutzen, ausschliesslich ALLES über das CCC anwählen um sicher zu sein dass es dann auch im Game selbst übernommen wird.

Nur wenn ich dies alles so einstelle fängt meine HD4870 1GB von Sapphire nun leicht bis stark zu Fiepen an, was vorher eben nicht der Fall war, bei der Einstellung von kein AAA, 4xBox AA und 16AF (jedoch dies immer auf Anwendungsgesteuert gesetzt...)
Blicke da nun nicht mehr ganz durch, will KEIN Fiepen der Graka haben!
 
Nun ist dies bei meiner Sapphire HD4870 1GB Graka so, wenn man 16xAF
8xAA und gar AAA einstellt, die Karte recht belastet wird und somit anfängt recht stark/ (auch mal weniger stark) zu fiepen, was sie vorher mit 4xAA 16AF und KEIN AAA, JEDOCH auf Anwendungsgesteuert eben nicht gemacht hat!
 
Hi

Stelle wenn möglich immer 4xAA / falls Lesitungstechnisch möglich gar 8xAA und 16AF bei Games generell im Spiel selbst ein, das CCC Menü des AA/AF ist auf Anwendungsgesteuert angewählt.

Nun möchte ich aber die besseren AA Modi nutzen, daher meine Frage: Welcher ist denn der bestaussehendste und glättendste von den 4-verschiedenen Antialiasing Modi ?
Denke der Edge Detect und mit 4-fach sollte es wohl noch gut spielbar bleiben, das AAA muss aber deaktiviert bleiben bei gar einigen Games. Da reicht eine einzelne HD4870 810/900 nicht mehr aus.

So, nun welcher Modi ist denn aus Eurer Sicht der Beste und Schönste für die ATI Karten?

Entweder 8xMSAA oder wenn Leistung noch da ist 8xMSAA+Edge-Detect = 24AA :wink:
 
Würde AA wenn möglich nur im Game selbst einstellen !

Falls das nicht möglich ist eben übers CCC erzwingen: normal "box" wenns sonst ruckelt, oder, falls Rohleistung übrig ist, auf "Edge Detect" !!

Anisotroper Filter kann man bei einer HD4870 locker immer auf 16x stellen, gar kein Problem ! (Aber auch hier würde ich wenn möglich ingame einstellen !!)

Ich machs immer so: erst im Game gucken was man einstellen kann und dann das CCC entsprechend justieren, Profil dafür erstellen, loszocken !! ;)

Allerdings ist es bei einer einzelnen HD4870 oft so dass 24xAA via Edge Detect zu stark ruckelt und man auf "12xAA" oder "4-8xAA boxed" ausweichen muss.... macht aber kaum einen Unterschied.

AAA braucht man eh kaum bzw. sieht man so gut wie nie und kostet zu viel.... hatte ich persönlich nur in Half-Life2 und den Zusatzepisoden aktiviert. Oder bei alten Games die so wenig Hardwarehunger haben dass mans problemlos aktivieren kann ! :bigok:
 
Allerdings ist es bei einer einzelnen HD4870 oft so dass 24xAA via Edge Detect zu stark ruckelt und man auf "12xAA" oder "4-8xAA boxed" ausweichen muss.... macht aber kaum einen Unterschied.

12xAA Edge nutzt 4 Samples da es auf 4xMSAA aufbaut -> dann lieber 8xMSAA das kostet ähnlich viel und sieht besser aus :)
 
OK OK ich geb mich geschlagen, also statt 24xAA Edge Detect dann lieber auf 8xAA Box ausweichen !
 
Aber Fiepen Eure HD4870 Karten auch in Menüs (zB. bei Crysis)
bei der Verwendung von Edge Detect AA oder auch schon wie bei mir nun mit nur 8xMSAA und 16xAF!
 
Bei mir fiept nichts und ich spiel eigentlich alles mit 8xMSAA und 16xAF.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh