• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

A8V Deluxe + A64 X2 3800, Toledo oder Manchester ?

Lilebror

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
2.639
Ort
Heinsberg (NRW)
Guten Abend alle zusammen! Ich habe beschlossen in meinen jetzigen PC ( A64 3500 Winchester, Asus A8V Deluxe, 1024 MB Ram PC 3200 (infeneon)) einen neuen Prozessor einzubauen, wie im Toppic schon genannt. Bei Alternate habe ich nun 2 Modelle gefunden einen mit Toledo Kern und einen mit Manchester, Frage an euch ist/ währe welche soll ich nehmen bzw. woher weiß ich welcher davon vielleicht Probleme mit meinem Board bekommen könnte.

Ich habe natürlich auf der ASUS Homepage nach dem Prozessor Support für mein Mainboard nachgeschaut und dort steht das die X2 3800 Modelle mit der revision E4 und E6 unterstützt weden, aber da kann ich persönlich zurzeit (nicht mehr ganz up to date) nicht viel mit anfangen.

Ich bin hier zwar im Mainboard Forum, aber wenn es zwischen den beiden Prozessoren gravierende Unterschiede gäbe, die für mich von großer Relevanz sein könnten (bessere Übertaktbarkeit oder besonders energiesparsam), bin ich euch natürlich trotzdem dankbar, wenn ihr mich über evt. Vor- oder Nach-Teile Aufklären würdet.

Ich danke im Vorraus für eure Freitzeit und konstruktiven sowie informativen Vorschläge !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du ein relativ aktuelles bios auf dem asus hast, dann sollte es weder mit e4 (manchester) noch mit e6 (toledo) probleme geben! ;)

wenn du übertakten möchtest, solltest du einen toledo nehmen, wenn nicht, ist es total egal.
 
wenn du ein relativ aktuelles bios auf dem asus hast, dann sollte es weder mit e4 (manchester) noch mit e6 (toledo) probleme geben! ;)

wenn du übertakten möchtest, solltest du einen toledo nehmen, wenn nicht, ist es total egal.

Danke für die Antwort, ich habe mich jetzt unbewusst für einen Tolede entschieden, ganz einfach, weil ich den im I-Net für 52€ zzgl versang gefunden habe.

Eine Frage vielleicht noch.
Ich hab in der Vergangenheit mehrere male negative Erfahrungen mit Windows gemacht wenn ich Hardware ausgetauscht habe, könnte es sein das mein Windows kaputt geht wenn ich von einem Singlecore Athlon 64 3500 Winchester auf einen X2 umrüste ?
Generell werde ich auf jeden Fall mal vorsichtshalber alle wichtigen Daten von der Windows Partition sichern damits nicht nachher wieder doppelt ärgerlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich bins nochmal, anstatt hier direkt einen neuen Thread aufzumachen, hab ich mir gedacht ich nutze noch mal diesen Hier.

Ich hab nun die neue CPU hier liegen und möchte sie gerne einbauen, vorher wollte ich aber sicherheitshalber ein neues Bios drauf machen damits nachher keine Probleme gibt. Ich habe das bisher (schon was länger her) immer mit einer Anwendung im Windows ausgeführt aber diese Software finde ich nicht mehr, kann mir da jemand weiterhelfen ?

Vielen Dank schon im Voraus !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh