A8N-SLI Premium + OCZ DIMM 2GB DDR400?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
allzuweit gehn die ocz nicht
denke so 220-225 Mhz könnten noch gut drin sein mehr nicht mit glück 230.
ansonsten was mit micron kaufen da musst de aber hohe latenzen in kauf nehmen.
Hab mal gebencht 2500 Mhz mit teiler un guten latenzen (2-3-2-5) zu 2500 Mhz 1:1 mit 3-4-4-8 da hast de mit teiler mehr performance.
Gut laut einigen sollen einige Rams keinen teiler mögen. Is alles en bisserl tricky tracky.
 
Ja gut, extrem overclocken will ich eh nicht. Wollte es eben mal irgendwann ausprobieren. 220 MHz reichen mir da völlig.

Was ist mit den Mainboards und dem Speicher? Gibts da Probleme oder dürften die OCZ auf beiden Boards stabil und schnell laufen?
 
denke das sie auf beiden Boards gut und stabil laufen sollten.
Hat en kumpel von mir die Tage gekauft laufen aufm Msi K8N Neo2 Platinum super allerdings non OC.
Da du nich viel overclocken willst is es eigentlich egal welches Board du nimmst . Vom gefühl würd ich abit sagen wegen der SLI fähigkeit eher das asus .
 
Kann jemand zu 100% beantworten, ob die OCZ mit dem Asus kompatibel sind???
 
Stehen nicht in der Liste von Asus!
Auf der Seite von OCZ stehen jedoch auch andere Boards von Asus, welche OCZ Speicher unterstützen. Jedoch sind das alles Ältere.

Also warum sollten die nicht auch auf den aktuellen Asus Boards laufen?
 
Mein Board (K8NF-9) steht auch nicht drauf und es geht wunderbar.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh