A8N-SLI/GA-K8NXP-SLI/DFI nF4 SLI-DR

m0rPh3uS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
762
Ort
Unterfranken
hiho!!

wollte mir ein a8n-sil dlx holen. leider hat mich mein lieferant im stich gelassen was den liefertermin angeht *argh*

Gibt es ein Vergleichbares board das auch mal Lieferbar ist? (will net noch 2 wochen warten. tu ich nämlich schon) Oder gibt es vielleicht ein allgemein besseres Board?

Es soll auf jedenfall PCI-E haben. SLI auch! und S-ATA ^^ zum oc-en sollte es auch passen.

hab alle komponenten schon da!!
2x512mb a-data pc400
200gb s-ata seagate 7200rpm
leadtek winfast gf 6600GT Extreme
a64 3000+ winni cooled by zahlmann 7000cu
tagan 480w
coolermaster preatorian (oder wie das heißt^^)

das soll natürlich alles dazu pasen. thx schonmal!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@m0rPh3uS

Wenn ich das richtig abstrahiert habe, gilt zur Zeit das Gigabyte GA-8K8NXP-SLI als das beste SLI-Board. Ist die direkte Konkurrenz zum ASUS Deluxe mit SLI. Soll sich höher oc'en lassen:
Sammelthread

cu
loores
showthread.php?t=89821
 
loores schrieb:
@m0rPh3uS

Wenn ich das richtig abstrahiert habe, gilt zur Zeit das Gigabyte GA-8K8NXP-SLI als das beste SLI-Board. Ist die direkte Konkurrenz zum ASUS Deluxe mit SLI. Soll sich höher oc'en lassen:
Sammelthread

cu
loores
showthread.php?t=89821

Hatte mir auch überlegt ob ich mir das Gigabyte hole, aber seitdem das neue Bios für das Asus draußen ist, soll es keine Probs mehr geben mit dem OC.Außerdem soll das Gigabyte umständlicher zu OC sein (hab ich beim Hardwaretest gelesen) und kostet ne Ecke mehr.
 
also dann schwenk ich glaub ich auch wieder zurück zum asus. das hat auch mehr pci steckplätze und son zeug :)

gibts da probs bei irgendwelchen blauen oder grünen transistoren oder sowas?! hab da ma was gehört.. oder welche revisionen sinn toll?
 
Zuletzt bearbeitet:
so. welches der 3 boards ist das beste?

DFI LANparty nF4 SLI-DR

Gigabyte GA-K8NXP SLI

Asus A8N-SLI Deluxe

das dfi is ja ne ganze ecke teurer.
ich überlege mir jetzt welches ich mir holen soll und welches auch verfügbar ist :)
 
Also ich noch nix davon gehört das Asus endich die vcore in den Griff bekommen hat.
Von daher Gigabyte ne chance geben.
 
Was ist eigendlich mit dem msi?wollte mir nächsten monat vielleicht auch n SLI baord holen und ich habe auch noch keine ahnung, oc sollte auf jeden fall gut sein und die ausstattung auch. was ist eigendlich mit dem msi board? ist das net so toll oda was? Hab von den ganzen neuen boards echt garkein plan, wer nett wenn mir da wer helfen könnte
 
m0rPh3uS schrieb:
so. welches der 3 boards ist das beste?

DFI LANparty nF4 SLI-DR

Gigabyte GA-K8NXP SLI

Asus A8N-SLI Deluxe

das dfi is ja ne ganze ecke teurer.
ich überlege mir jetzt welches ich mir holen soll und welches auch verfügbar ist :)


für OC bis ans Maximum bleibt eigt. nur das DFI als einzige Wahlmöglichkeit, wenns nich bis ans maximum gehn muss, sind die anderen Boards sicher nicht verkehrt.
 
hm. naja also bis ans maximum zum oc-en musses ja net sein. wie siehts denn so mit der stabilität von den boards aus und so? und funktionen etc.
 
Ich steh auch immer noch vor der Wahl von diesen drei Boards (Asus,Gigabyte,DFI).
Was mich an dem Asus reizt, ist der Preis und das reichhaltige Zubehör.
Die anderen beiden sind ja ne Ecke teurer.Hab in einen Thread gelesen, das einer mit nem Asus und nem 3000er Winnie vor dem Bios update Probs mit oc-en hatte.Mit neuen Bios kommt er auf 2700MHz.
Ich denke, alle drei haben ihre Vor-und Nachteile.
Bin mir aber immer noch net schlüssig . Helft uns ....
 
also ich werde mir jetzt wohl das a8n-sli (nicht deluxe) holen für 125 eus. es ist verfügbar und keine versandkosten. ist doch ok oder? den schnickschnack beim deluxe braucht man doch net oder? :d
 
das non deluxe soll nen paar bugs mehr haben und nicht so guten support haben,hab da was von pci takt bug gelesen im sammeltread
 
waaaaas? mach mich net schwach :(

kann doch net sein. jetzt wo es verfügbar ist *flenn*

kann mir das noch jemand bestätigen? hab jetzt keine zeit den ganzen sammelthread durchzulesen. müsst das board bis spätestens halb 5 hier bestellen ...
 
Hier nen post von dark_lord im sammeltread ist auf der letzen seite


--------------------------------------------------------------------
Ich brauch endlich den Bug Fix für den PCITakt
__________________
Mein System @ Nethands

CPU|AMD Athlon 64 3000+@*test*cooled by Zalman 7000B-AL-CU@5V
Mobo|Asus A8N SLI
RAM|2*MDT 512MB CL2.5-3-3-7
Graka| MSI NX6600GT PCIe@575/1230Mhz
HDD| Hitachi Deskstar 7K250 120GB

Trotz Fix steigt der PCI Takt
----------------------------------------------------------------------
 
Hab gelesen, dass SLI mit nem 3000er Winnie sowieso kein Sinn macht.Der Verwaltungsaufwand soll so hoch sein, dass es sich erst mit ner FX-CPU lohnt.
Ausserdem soll es nur bei höchster Einstellung und AA etwas bringen.
Wenn dem so ist, dann schwanke ich jetzt zwischen Gigabyte und DFI non SLI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss mich da nochmal richtig reinlesen in das thema sli boards glaube ich.habe im moment ehrlich gesagt das gefühl,dass es noch zu vielen problemen kommen kann. beim k8n neo2 z.B. hat man sich den test durchgelesen und wusste gleich dass ist es. das gefühl hab ich bei keinem der sli boards.kann aber auch sein, dass ich mich irre. werde bis nächsten monat mir nochmal n paar tests usw durchlesen und dann mal schaun.

@olum2k, ab wann lohnt es sich denn? ich habe einen a64 3200+, ist klar dass er warscheibnlich standart mäßig etwas zu langsam für ein sli system wäre. nun würde ich ihn aber auf dem sli system mit2,59 ghz wie in meiner sig laufen lassen, meint ihr das würde reichen? (natürlich mit ram 1:1 kein teiler)
 
@Morp

Keine Ahnung.Das hab ich auch nur gelesen.
 
Joa denke aber schon dass er @ 2,59 ghz geeignet dafür ist, siehe screen:

9228Mein_Winni.JPG
 
Ähm, ja. Dat sollte wohl reichen. ;)
Weisst du Mittlerweile schon, welches Board es werden soll?
Ich hab immer noch kein Plan.
 
Ich bin gerade dabei das ganze internet nach brauchbaren tests zu durchsuchen :motz: aber ich finde nix so wirklich...also ich habe gerade mitbekommen, dass das asus wohl richtig stress machen soll beim ocen (v-core usw)und allgemein net so stabil sein soll. daher scheidet das für mich auf jeden fall aus. Ich glaube da hilft es nur auf tests zu warten. aber wenn ich was gefunden habe, was wichtig ist meld ich mich nochmal. kann dir noch diesen thread empfehlen, dort wird auch über die entscheidungen gelabert. ist auch noch net so langder thread. Die haben genau das problem was wir auch haben... finds echt zum

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=105381 :kotz:
 
Kann dem nur zustimmen. das Asus ist, was die vcore betrifft großer Müll. Genau wie MSI.
 
so. dann meld ich mcih auch mal wieder.

Ich hab mir jetzt das A8N-SLI bestellt (non deluxe) für 125 euro so ca. inkl. versand.

hoffe mal das ding erfüllt seinen zweck. will erstmal net viel mehr geld dafür ausgeben und auf keinen fall mehr warten. und das ist wenigstens verfügbar bei meinem händler. also das eine das er mir zurückgelegt hatte :banana:
 
Also ich hab das a8n und bin super zufrieden bis auf den geringen vcore natürlich - hab zum glueck ganz gute cpu erwicht (2.6ghz @ 1.55V)

zum thema pci takt
den kan ma auf 33 festnageln und man muss den fsb um 1 erhoehen also auf 201zb dann isser auch in windows fest und man kann von da aus weiter takten.
 
m0rPh3uS schrieb:
so. dann meld ich mcih auch mal wieder.

Ich hab mir jetzt das A8N-SLI bestellt (non deluxe) für 125 euro so ca. inkl. versand.

hoffe mal das ding erfüllt seinen zweck. will erstmal net viel mehr geld dafür ausgeben und auf keinen fall mehr warten. und das ist wenigstens verfügbar bei meinem händler. also das eine das er mir zurückgelegt hatte :banana:

Kannst ja dann ma Bescheid sagen wies läuft! Ich habe dasselbe aber noch nicht eingebaut!
 
Jo würd mich auch interessieren, wie es läuft. ( in den sammelthreads geht echt alles unter!!!bin froh dass es in dem mb forum noch 2 kleine threads gibt ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh