a8n-e + G.skill GBHS o. Mushkin hp3200 ?

T00lman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
4
Hallo.

Also ich habe folgendes System:

A8N-E rev 2.0 (1013 Bios)
Athlon64 3700+ SanDiego 1mb cache
X1900xt 512mb
derzeit nur 512 mb infineon ram, da mir der andere Riegel abgeraucht ist

Ich wollte nun auf 2GB aufrüsten und habe mir diverse Tests, Benchmarks, Reviews etc. durchgelesen und bin bei G.skill und Mushkin hängen geblieben.
Die Hersteller scheinen mir ein gutes Preis/Leistungs-Verhältniss zu haben.
Speziell Die zwei hier
http://www.geizhals.at/deutschland/a166478.html
oder
http://www.geizhals.at/deutschland/a202397.html

Wobei mir der Mushkin Kit besser gefällt, weil CL 2.

Hat jemand Erfahrung mit den Mushkin ? Oder würde mir jemand zu was ganz anderem in der Preisklasse raten.

Also ich möchte mein System ein wenig OCn.
Der SanDiego soll auf 2500-2600mhz und dabei der Speicher auf eventuell 230-250 je nach dem wie gut dann die Timings sind.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Info

mfG T00l
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 230-250 MHz würde ich eher Samsung Original kaufen. Mit denen hast du bessere Chancen.
 
Von den beiden Ram, eindeutig die G.Skill GBHS. Sind UCCC drauf, Platinen sind Brainpower 808. Die gehen mit etwas glück bis 250.

Mushkin HP gehen eher fast garnicht zu übertakten, die Teile sind eher nur für den Low Latency Bereich.

Samsung Original gehen natürlich auch, sind halt ebenfalls UCCC auf 808.
 
Die UCCC, die 250 MHz packen kommen auf die HZ und werden auch dementsprechend verkauft.

Von A-Data und Cellshock gibt es für 220-240 € auch Kits, die direkt für 250 MHz spezifiziert sind.
 
Also ich habe mich jetzt für einen Kit von A-Data (pc500) entschieden. Die wurden auch in einem anderen Thread empfohlen, weil auch Samsung UCCC drauf sind und sie 250mhz garantiert machen und bei dem Preis ist das auch ok.

http://www.alternate.de/html/product...l?artno=IBIDVH

Ich denke ich fahre mit dem Kit ganz gut. Jedenfalls danke für die Informationen.

mfG T00l
 
Die GBHS schaffen oft genug 250MHz, so ist es nicht. Die GBHZ sind wohl eher darauf selektiert, noch deutlich Toleranz nach oben bei 250 zu haben.
Im Durschnitt schlechter wie Samsung Original werden sie wohl kaum sein.

Gibt übrigens auch noch die Corsair XMS4000-PT, ebenfalls UCCC. DDR500 garantiert, hab ich letzte Woche für 245€ gekauft.
Laufen bis jetzt solide bei 270MHz.

Von den Cellshock würde ich inzwischen schon allein wegen der Voltagefreigabe nur für 2,5 VDimm die Finger lassen. Die Teile liefen dann auch bei mir Prompt nichtmal ihre 250MHz.

A-Data DDR500 dürften auch ne gute Wahl sein.
 
@Kinslayer: Es macht auch keinen Sinn ihnen mehr zuzumuten. Sie laufen mit hoher Spannung einfach nicht besser. Warum soll Cellshock die dann für höhere Spannungen freigeben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh