• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

A7V 600 und 9800 Pro

Doohan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
3.162
Ort
Kreis WAF
Habe besagte Kombination und seitdem nur Theater. Rechner friert in unregelmäßigen Abständen ein, ausser Neustart geht dann nix mehr, wobei ich denn meist eine Zeit warten muss, weil der Rechner piept und der Monitor nicht angesprochen wird.
AGP 4x ist im Bios und bei der Karte eingestellt, daran liegts wohl nicht.
RAM ist übrigens ein 512 Twinmos CH 5, falls das wichtig ist.
Graka, Chipsatz und CPU werden wassergekühlt, vorher mit NF 7 S und TI 4200 gabs solche Probs zumindest nicht.
Weiss jemand, was da los ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erster Tip: Die 9800pro zieht einiges mehr an Strom als die TI4200. Kannst du das A7V600 mit der TI4200 testen?

Zweiter Tip: Das Board ist driss. Ein Kollege hat das auch und das System friert ihm auf dem Board regelmäßig ein. Versuch mal das neuste BIOS drauf zu spielen. Das sollte ein paar Probleme bereinigen.
 
wie wärs wenn ich mir stattdessen ein Abit KV 7 einbaue?

Bios hab ich schon alle durch, einschließlich Beta. :wall:
 
Könnte helfen. Die frühen A7V600 Revisionen scheinen leichte Macken zu haben. Ich schwör immernoch auf mein Epox 8KRAI. Aber das KV7 sollte seinen Dienst auch ohne Mucken verrichten.
 
Das Ding ist drei Wochen alt, wenn das so weitergeht, bin ich irgendwann wieder bei Intel. :grrr:
 
Solche Probleme kannst du dir auch mit Intel einfangen. Zumal du nochnicht definitiv weißt, wo der Fehler liegt. Kannst du das Board mit einem anderen NT und nem "kleineren" Prozzi ala Duron zusammen mit einer nicht so stromhungrigen Graka bestücken?
 
NT ist ein Chieftech 360 W

Vorher gabs bei NF 7 S und der 9800 zumindest diese Probs nicht.
Getauscht hab ich nur den RAM und das Mobo, werde mal anderen RAM probieren, obwohl ich nicht glaube, daß es daran liegt.
 
Fehler gefunden :d

lag an dem originalen Windows Treiber für meine SBLive, jetzt funzt alles anstandslos.:haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh