• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

A7N8X: XP meldet Speicherfehler, Speicher aber intakt...

dezibel83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
3
Servus Jungs,

war schon lange auf der Suche nach einem guten Hardwareforum, denke hier bin ich fündig geworden. Sieht nett aus bei Euch. :)

Leider hab ich zu Beginn gleich mal ein Problem, wozu ich momentan keine Lösung finde. Folgender Rechner, nicht unbedingt der neueste:

Asus A7N8X-E Deluxe
Athlon XP 3000+
DDR PC3200 von Infineon/Qimonda, 2x 512er Riegel, 1x 1024er.
Geforce 7600 GS (AGP) mit 512 MB passiv gekühlt von MSI
Soundblaster Audigy
2 HDDs, eine via IDE, die andere über SATA angebunden.
Zalman-Netzteil 500 Watt

Die MSI-Graka ist relativ neu, nachdem die alte Radeon 9200 einen Hitzeschaden hatte (hatte sich v.a. in gelegentlichen Bildstörungen und Instabilität des Systems geäußert).

Unter XP tritt seit dem Tausch der Graka das Problem auf, dass der Rechner sporadisch (im Schnitt einmal pro Tag) einen Reset durchführt, XP meldet einen schwerwiegenden Fehler, Fehlerberichterstattung vermutet einen Fehler im RAM. Häufigkeit hat sich erhöht, seit ich vor einigen Tagen den 1024er Riegel eingesetzt habe.
Das passiert lastunabhängig, aber scheinbar bevorzugt bei Wiedergabe von MPEG4-Videos (Youtube...), jedoch auch mal im Leerlauf oder in anderen Anwendungen. 3D ist kein Thema, 3DMark läuft stundenlang stabil, CAD-Anwendungen sind auch nicht außergewöhnlich instabil.

Diagnose: Memtest86 meldet keinen Fehler im RAM, alle Temperaturen dank temperaturgeregelter Lüfter im grünen Bereich (Mainboard 28, CPU konstant 60, GPU ~80 Grad [die verträgt laut nVidia 120°, find ich heftig...]). Treiber sind aktuell, bzw. eben teilweise auch älter, gibt halt keine neueren fürn nForce2...


Langsam frag ich mich also, wo ich noch weitersuchen muss... Graka scheint fit zu sein, oder kennt jemand einen Test für GPU/Grafikspeicher? Ansonsten, ist ein defektes Mainboard zu vermuten?


Vielen Dank schon im Voraus für Eure Ideen!



EDIT: Was mir grad noch einfällt, im Moment des Resets schalten immer beide HDDs ab. Beide laufen auch wieder an, sobald das BIOS die IDE-Ports auflistet. Ich weiß nicht ob das in diesem Fall normal ist, mir fehlt der Vergleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm versuch doch mal den pc in einer minimal konfiguration zu betreiben. also nur 1 hdd, kein brenner oder ähnliches, und 1 ram riegel. wenn es geht nur eine kleine pci graka oder sowas rein stecken falls nicht vorhanden halt deine 7600er. dann einfach das ganze mal 1-2 tage testen. falls der fehler dann nicht kommt liegt es an einem der teile die draussen sind.

ps: wie groß ist den dein netzteil? nicht das das gute stück alles limitiert.
 
Hmm gute Idee, ganz werd ich ihn zwar nicht abrüsten können, weil ich einige Komponenten zum Arbeiten brauche, aber 2 Riegel und eine HDD sollte sich schon entfernen lassen.

Netzteil hat 500 Watt. Ich kann mal die Spannung überwachen, denke aber nicht dass das dran schuld ist. Auch bei 3D-Betrieb, beide HDDs und das DVD im Betrieb keinerlei Probleme, im "Leerlauf" dagegen durchaus.
 
Hm, genauer gesagt ist es eine Audigy 2 ZS. Dass das Ding nicht grad ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit ist, hab ich auch schon gehört... Die ersten Treiber waren furchtbar, ständig Knack- und Knarzgeräusche übern Spk-Ausgang. Gab auch einige Male Fälle, in denen der Rechner nicht sofort neustartete, sondern einfror - begleitet von netten verzerrten Geräuschen... Kann das eine Ursache sein?

Mit den aktuellen Treibern gibt es allerdings kaum mehr Störgeräusche. Ich werd sie mal testweise ausbauen und auf den nForce-Soundchip ausweichen. Schade eigentlich, Rechner hängt an einer Hifi-Anlage, die Audigy schätze ich wegen ihres ansonsten sehr guten Klangs...
 
Meine da hätten andere User auch das gleiche Problem in verbindung mit Grafikkarten Treiber und Audigy Treibern gehabt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh