A7N8X - Probs bei 3D Spielen (Ruckeln/Stottern)

kief

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
320
Hi Leutz,

habe nun seit 1 Woche das A7N8X-Std und bin soweit eigentlich ganz zufrieden.
Das Board läuft stabil und auch die Benchmarks sind für mein System ganz gut.
Doch habe ich bei fast allen 3D-Spielen (egal ob DirectX oder OpenGL) mit ständigen
nicht periodischen Rucklern/Stottern (weis nicht wie ich es sonst beschreiben soll)
zu kämpfen.
Hab mich schon durch sämtlich mir bekannte Foren durchgekämpft und bin auch fündig
geworden (gibts Massenweise Posts dazu), jedoch haben mir die Tipps nicht wirklich
weitergeholfen !
z.B.:
-> http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=4562
-> http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=9210
-> http://www.amdforums.com/showthread.php?threadid=197587&highlight=stuttering

Hab glaub so ziemlich alles probiert, hab das Problem bis jetzt aber leider nicht in den
Griff bekommen :-(
- diverse BIOS-Einstellungen: AGP8x disabled/enabled; FastWrites disabled/enabled usw.
- egal ob Übertaktet oder mit Standardtakt
- egal ob mit Onboard-Sound oder mit Soundkarte (SB Live Value)
- egal ob mit oder ohne Monitoring-Tools (MBM, PcProbe....)
usw.

Langsam habe ich das Gefühl das entweder das A7N8X am A**** ist oder das der nForce-Chipsatz
einfach keinen Taug hat !
Meine vorherige Konfig lief das letzte Jahr ohne Probs. Der einzige Unterschied zu meiner jetztigen
Konfig war das Mainboard (ECS K7S5A)


Hier noch meine Konfig:

ASUS A7N8X-Std mit BIOS 1002.A
ATHLON XP 2100+ (Palomino)
Gainward GF4 Ti4200 128MB GS
2* 256 DDR PC2100 CL2 Infineon
2* 80GB IBM HD's
Sounblaster Live! Value
AVM FritzCard PCI
Windows XP + SP1
nVidia nForce Treiber 2.03
nVidia Detonator 43.00

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann oder weiss vielleicht noch einen Tipp den ich ausprobieren kann.
Bin über jeden Tipp oder Information dankbar, da ich langsam am verzweiflen bin :-)

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuchs mal mit detonator 4286 nur 8 mb :ha
mit dem solltest du keine probleme mehr haben
 
Hallo,

jup auch ich hab dieses Nervige Stotterproblem. Hatte ich vorher nie.
Meine Kiste:
ASUS A7N8X-Deluxe mit BIOS 1002.A
ATHLON XP 2600+
Asus Deluxe GF4 Ti4600
1* 512 DDR PC3200 Twinmos
80GB IBM HD's
Sounblaster Audigy
Windows XP + SP1
nVidia nForce Treiber 2.03
nVidia Detonator 41.09

Ich vermute das das Stottern entweder am NForce 2 Chip liegt oder das wir eine Einstellung im Bios falsch angestellt haben.

Was ich sehr komisch finde ist das ich bei 3DQuark02 zwar tolle werte bekomme, aber der Bench warscheinlich auf 60Hz läuft.

Im Deto habe ich zwar alle Refreschrates überschrieben und auf 85Hz gestellt aber nach einem Bench bekomme ich dann immer Werte mitgeteilt 60Hz????
Da sollten doch 85 drin stehen wenn ich mich nicht irre.

Dieser Stotterefekt (bei mir ist er sehr gering aber höhst nervent) macht mich noch mal wahnsinnig da ich mit dem System was ich zur Zeit habe gar keine ruckler sehen sollte???

Bin auch über jede Hilfe dankbar.

Gruß
Gool
 
hmm......
ich denke (ich habe das selbe board und kenne diese problem nicht!!!!)

endweder ist euer netzteil zu schwach.ich heb nen 550er drin
oder es liegr sehr wahrschein an der soundkarte und der bios-einstellung dazu.
es gibt die einstellung im bios sound-on-board auto und disabled stellt diesen mal auf dis.
wenn ihr das habt und die ruckler troztzdem kommen mal auf auto stellen.

wenn dann trotzdem die ruckler dann is es das NT

gruß
Don-Corleone
 
Das mit dem Netzteil kann ich mir kaum vorstellen. Ist ein 375W Netzteil und hat in meinem alten Rechner wunderbar seinen Dienst geleistet. Und mehr "Verbraucher" habe ich jetzt nicht drin!

Was empfiehlt ASUS denn eigentlich für ein Netzteil für das A7N8X ?? Konnte dazu nix finden.
 
na ich hab auch ein 490W teilchen drin das ises garantiert nicht.

Ah ja bevor einer Mosert :d
Compiet Power 220W stabile auf der 5V schiene mit 4,89-4,98

Also daran liegts bestimmt net.

Gool
 
hmmm.......
nehmt doch mal die soundkarte raus !!!
die ist sehr egoistisch was die irq betrifft oder tauscht mal in einen anderen slot
aber erst mal raus und den on-board sound auf auto
habt ihr das schon probiert?
 
Ist auch ne Idee werde ich mal machen und wenns dann noch ruckelt trett ich einfach gegen die Kiste :d

Gool
 
hatte bei mir auch die soundkarte drin. nachdem die raus war und ich den onboard sound aktiviert hatte, war das theater vorbei.
 
Soundkarte raus Onboard Sound aktivieren hab ich auch schon probiert, unterschiedliche Steckplätze auch schon probiert. ABER:
Alles bringt nix :confused:

Hab vorher mal ne Support-Mail an ASUS geschickt, bin ja mal gespannt wie schnell die Antworten und vor allem, ob Sie mir helfen können

P.S
Will eigentlich am Samstag auf ne LAN, muß zur NOT hald "schnell" mein altes K7S5A einbauen :d das tut wenigstens
 
welches bios habt ihr denn drauf?
es kann aber auch daran liegen das fsb und speichertakt nicht synchron laufen. da gibts probleme. habt ihr das schon mal gecheckt?
 
Bios 1002.A bei beiden.

Und speicher laufen Syncron. Dürfete aber latte sein ob sync. oder nicht. Das Ruckeln kann man nicht daran erklären.

Meine vermutung geht langsam richtung DirecktX oder Detotreiber.
Leider habe ich keine ATI um die Graka auszuschließen.

Gool
 
dann nimm mal den 41.09 deto (heb ich auch) also am bios liegts net weil ich das selbe bios hab.
komischer weise ist das bei nforce2 boards nicht latte ob ob sie syn laufen oder nicht. bei nicht synchronen hast du performance verlust (mach mal nen bench mit syn und asyn) wirst sehen.
an den ide treibern kanns net liegen. den 2.03 hast du auch drauf oder ?
wenn du deine kiste übertaktest hast, hast du die chipsatz.spannung und die core-spannung erhöht?
ich kanns mir net erklären woran es sonst liegen könnte
is schon schwer.
aber ich seh grad du hast ja nur einen speicher riegel, kannst du evtl mal prüfen wie es mit 2x256 funzt
oder einen anderen speicher-slot mal testen
 
axo AGPx8 muß auch bei agp4 karten aktiviert sein sonst läuft sie mit 2xagp auch ein kleiner bios bug prüf das mal
 
Also Deto ist 41.09 gleicher efekt bei 40.72 und 43.00 :d
Das das Nforce langsamer läuft asyncoron als syncron ist schon klar.
Läuft ja auch syncron.
Das hat aber dennoch keine Auswirkungen darauf das es ruckelt.
Gut ich hab dann halt ein etwas langsameres System aber es dürfte nicht ruckeln.
Mit 2 Riegel ist aber der efekt genauso ob syncron oder nicht???

Es ruckelt auch wenn ich nicht übertackte und die Spannung im normalen bereich halte.
VCore und VDimm also default betreibe. Auch wenn ich OCe und die Spannung anhebe ruckelts.
Auch ruckelts wenn ich zwei unterschiedliche Slots teste.

Also all das ist auszuschließen. Ich mach das auch nicht seid gestern :)
Was ich nur feststelle ist das z.B. 3D Quark warscheinlich nur mit 60Hz dargestellt wird. Wenn du einen Bench machst und dann dir das ergebniss anzeigen läßt steht da nur Wiederholrate 60Hz bei mir. Eingestellt ist aber 85Hz.
Ich kann mich beim besten willen nicht mehr erinnern was da früher stand mit meinem anderen Mainboard.

Es kann nur am Board liegen alle anderen Quellen kann man ausschließen. Problem hört sofort auf wenn ich wieder ein KT333 Board einbaue zum testen.

Ah ja an dem Temps liegt es auch nicht ich hab ne Wakü und SB und NB werden aktive gekühlt mit 2x80mm Lüftern. :d
Bissel viel aber ich hatte nix anderes zur Hand :)

Also das einzige wat ich noch nicht gemacht habe ist die Soundkarte ausbauen das werde ich mal am WE testen.


P.s. AGPx8 ist selbstverständlich an :d

Gool
 
Kommt das ruckeln auch bei 3D-Mark 2001SE vor ???

Wenn nicht, ist für alle CD- und DVD-Laufwerke DMA aktiviert ????

Daran kann es auch liegen !
 
Hab jetzt mal mit den Treibereinstellungen im Detonator 43.00 rumgespielt. Standardmäßig steht der Regler (siehe Anhang) auf Balanced (Ausgewogen), ich hab Ihn dann mal auf Agressive gestellt und siehe da, die Ruckler/Stotterer sind wesentlich weniger geworden !!! Das ist schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung (zumindest bei mir)
Noch so ein oder zwei "Tweaks", die was bringen, dann bin ich richtig zufrieden ;)
Bin aber trotzdem noch über jeden Tipp dankbar.
 

Anhänge

  • deto.jpg
    deto.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 60
@DoggyDog

Jau kommt sehr stark im 3D01SE vor.
DMA is aktiviert.

@kief

Lad mir mal COOLBITS auf deinen Rechner und istalier das mal da werden dann noch weitere Optionen freigeschaltet.
z.B. Takterhöhung für die Graka und AGP einstellungen.

Mußt mal Googlen und nach COOLBITS suchen. Es muß aber einer sein der für Detos ab 40.xx geschrieben worden ist.

Macht sinn das teil.

Gruß

Gool
 
Wenn es in 3D-Mark 2001SE stark vorkommt, schliesse ich auf ein Problem mit der Festplatte, da 3D-mark 2001SE komplett von der Platte läuft !

1. Kabelanbindung secondary-slave richtig konfiguriert ?!

2. Läuft die Platte mit ATA100 / ATA133 oder nur ATA66 ???

3. Kann auch an einer anderen relevanten Schnittstelle zw. HD und CPU liegen !
 
Das komische ist, das bei mir 3DMark2001 sauber und ohne diese stottern/ruckeln durchläuft !!!
Ich bemerke dieses Phänomen nur bei den Games.:confused:
 
hi,

hatte genau das gleiche Prob mit dem A7N8X....
die Lösung war der mitgelieferte Detonator aus dem
Nforce2-Treiberpaket 2.03 !!

Ist die Version 41.13 ...... installiert sich zwar als
Ge-Force2-Integrated-Cpu läuft aber perfekt...!!
(unter Eigenschaften->Grafikkarte steht aber dann
auch wieder die richtige Grafikkarte drin)


hatte die gleichen Probs , besonders bei RCTW....
danach war wieder alles i.O.
scheint wohl ein spezieller Detonator für Nforce2 zu sein :-)
 
hä????? wo isen da ein deto drauf??
Bin ich jetzt voll blind?? Das ist das Treiberpacket für den Chipsatz aber ich hab da nie was von dem Deto gelesen.

Also wenn so ist dann könnt das sogar richtig sein was batchman sagt. Detos überschreiben ohne zu löschen mögen die mal gar nicht und ich hab nach dem 2.03 nen neuen Deto 41.xx draufgeschmissen. Wird auch so angezeigt.

Hat das noch jemand gesehen/beobachtet/festgestellt????

Gool
 
hi,

der Deto 41.13 liegt im Verz. "Display" des entpackten Chipsatzpackets.....!!!!!

habe bei mir die nv4_disp.inf geändert so dass die
Karte auch korrekt erkannt wird (klappt aber auch ohne)

wer die *.inf datei braucht - kurze PM -


auf jeden Fall rennt die Kiste damit ohne diese "Ruckler"


p.s. AGP-Aperture-Size=128mb
CPU-Interface = optimal
Deto v-sync = on (D3D +OpenGL)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh