A7N8X-Deluxe rev2.0 mit SATA-Laufwerken plötzliche Abstürze

Corezwo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
301
Hallo,

mein "Altrechner" mit ASUS A7N8X-Deluxe rev2.0 (NForce2) / Athlon 3200+ / 80GB IBM ATA100 / 512MB Infineon / Radeon 9200 und 350W-Coba-Netzteil lief bislang äusserst stabil und absturzfrei unter WIN XP.
Nun habe ich mir mit der Absicht diesen in einen Mediaserver umzubauen 2 500GB-Samsung-SATAII HD´s geholt und eingebaut. Seither kommt es ganz sporadisch (zw. wenigen Minuten bis zu einigen Stunden) zu plötzlichen Totalabstürzen des Systems. Der Rechner schaltet sich schlagartig ab (On-LED bleibt dabei an!) und läßt sich erst nach Netztrennung wieder aktivieren.
Hänge ich die Platten ab, läuft der Rechner ohne Abstürze durch. Auch mit nur einer SATA-HD kam es zu diesen Abstürzen.
Nun habe ich vom Bios bis zu den Treibern alles auf den neusesten Stand gepatcht, die Probleme aber sind geblieben! Ohne SATA-HD alles Topstabil, mit kommen diese Abstürze! (PS: die Platten sind natürlich auf SATAI gejumpert!)
Wer von Euch hatte schon ähnliche Probleme und kann mir hier weiterhelfen?
Könnte es unter Umständen am Netzteil liegen?
Für sachdienliche Hinweise und brauchbare Tips wäre ich Euch sehr dankbar!

MfG
Corezwo :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du auch mal Probiert die FPs ohne Jumper laufen zu lassen? Ich hatte bei mir, mit dem selben MB, eine Samsung 401LJ ohne Jumper am laufen. Problemlos.


Übrigens auch nur mit einem 350W NT NoName, mit nem 2600+@2100MHz, dazu ne Radeon 9600 und ne 36Gig Raptor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olli1,

mit oder ohne Jumper für SATAI / SATAII ohne Effekt. Die plötzlichen Abstürze bleiben. Vielleicht doch das Netzteil? :(

Hab keinen Schimmer was sonst noch der Grund sein könnte.

Gruß
Corezwo
 
jo, dann würde ich auch mal auf das NT tippen. Einfach mal Ausprobieren
 
Hallo,

gestern habe ich mir nun ein Seasonic S12/430 geholt und erstmal provisorisch angeschlossen. Bis jetzt läuft alles suoerstabil! :)
Ist wohl doch das Netzteil der Verursacher der plötzlichen Abstürze.
Das viel gelobte Seasonic (75€) ist aber kurioserweise lauter als mein 3 Jahre altes Coba (ca.40€) und die Energieaufnahme des Rechners im Vergleich absolut identisch. Habe mir da bezüglich "Energieeffiziens" mehr erhofft!

MfG
Corezwo ;)
 
Hast Du Daemon Tools drauf oder Alcohol installiert?

Die letzte Version ist in Zusammenhang mit dem SPDT Treiber, (u.A. in Alcohol Programmen), problematisch und kann zu Bluescreens führen.

Solltest Du eines dieser Programm installiert haben, dann sende ne PN, dann schicke ich Dir den Link für den neuen fehlerfreien BetaTreiber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh