[Kaufberatung] A75 Llano-Mainboard und DDR-2133 DDR Speicher

woidviertla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2012
Beiträge
2
Grüß euch zusammen,
ich werde mir jetzt im Juni einen neuen PC mit A8-3870K kaufen.
Fast alle Komponenten stehen schon fest. Was ich noch suche sind ein A75 Mainboard und dazu passender DDR3-2133 Speicher.

2133er Speicher ist ausserhalb der offiziellen Spezifikationen, folgende Mainboards habe ich gefunden, die jedenfalls Overclocking unterstützen:
  • MSI A75MA-P35
  • Gigabyte GA-A75-UD4H
  • Asrock A75 Pro4/MVP
  • ASUS F1A75-V Pro
Von diesen 4 Herstellern sind tw. auch noch weitere Boards mit OC Option verfügbar.

Trotz intensiver Recherchen im Netz ist aber für mich nicht 100% klar, ob diese auch OC mit 2133 MHz unterstützen.

Und ganz hilfreich wäre es auch, wenn jemand schon mit einem dieser Bretter Praxis-Erfahrung mit konkreten Speichermodulen hat.
Das für mich interessante Modul mit 2133 Spec und niedrigen Latenzen wären:
Corsair XMS3 Dominator GT DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL9-11-9-27 (CMT8GX3M2B2133C9)

Wäre super, wenn da wer von euch konkrete Erfahrungen teilt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe selbst den 3870k auf einem Asus F1A75-M Pro, inkl. 16 GB G.Skill Sniper. Einen höheren Speicherteiler als 1866 gibt es im Bios nicht, also würdest du die 2133 nur mit Referenztakterhöhung erreichen, was den 3870k zunichte machen würde. Bei ca. 120 Mhz steigt der Festplattenkontroller bei mir aus (im AHCI Modus) und höher als 3,6 Ghz komme ich nicht (was 2133 Ram noch nicht ausreizen würde).

Deshalb würde ich 1866 Ram kaufen mMn.
 
Was kann man im F1A75M-Pro Bios alles einstellen?

Danke madpenguin für deine Antwort.
Ich habe mir schon viele Gedanken gemacht, ob es besser ist, auf einen Speichertakt von 1866 MHz oder bis 2133 MHz zu gehen.
Ich möchte auf jeden Fall versuchen, deutlich über die 2000 MHz-Marke zu kommen. Wenn das nicht geht, dann belasse ich es bei 1866 und schaue, wie weit man die Latenz-Zeiten nach unten bringt.

Was mich an deiner Aussage aber überrascht ist, dass du sagst, beim 3870K würde sich beim Steigern des Basis-Taktes auch der CPU-Takt automatisch mit erhöhen. Durch den offenen Multiplikator dieses Modells kann man ja im Gegensatz zu den anderen Llanos einen niedrigeren Multi nehmen. z.B. 114 MHz Basistakt x 27 (statt 100 x 30) --> 3078 MHz.

Nach 3 Tagen Suchen habe ich folgende, hoch interessanten Infos gefunden:
AMD A8 3870K review

Nachdem du ja schon ein 3870K System hast, so interessieren mich brennend die Einstellmöglichkeiten im BIOS.
Was kannst du bei deinem Asus-Brett alles einstellen?
  • Basis-Takt im 1-MHz schritten?
  • Speichermulti 9.33, 10.67, 16 und 18.67?
  • Besonders spannend: CPU-Multi in ganzen Zahlen (28, 29, 30, ...) oder auch kleineren Schritten?
  • GPU Divisor laut Guru3d in 0.25 Schritten, richtig?

Wäre super, wenn du mir da ein paar Praxis-Daten sagen kannst. Die findet man sonst in keinem Test oder Handbuch.
Danke und ein Servus aus Wien.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh