A64Tweaker Timing-Einstelleungen @ Winbond "UTT"

MaSTeR-StyX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
727
Ort
Augsburg
huhu ^^

hab gestern von hhe meine pc 3500er UTTs pretestet @ 2-3-3 bekommen, und hab auch gleich mal erfolgreich den 3.3 Volt Rail-Mod gemacht.
die ergebnisse

ohne rail-mod - 2.85 Volt
230 MHz @ CL 2.0-3-3-5

mit rail-mod - 3.3 Volt
240 MHz @ 2-2-2-5 oder
246 MHz @ 2-3-2-5

ich will euch fragen was für timings ich bei A64Tweaker einstellen soll ...

am besten mit screen :angel:
ich will ncoh versuchen die 246 MHz @ 2-2-2-5 laufen zu bringen oder irgendwie noch 250 MHz @ 2-x-x-5


:wink: :angel: :wink: :angel: :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schönes ergebnis!
Vor allem für ein Nforce2 sind ja 246Mhz nicht zu verachten, aber vielleicht ist ja auch beim Chipsatz schluss und nicht beim Speicher! :hmm:

haste schon mal nen gemoddetes Bios probiert?

/edit: ach das war ja bestimmt auf deinem A64 Rechner.... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja war es :fresse:

bin selber schuld, hätte dazuschreiben sollen dass ich nen
MSI K8N Neo2 hab.

hab das 1.36 Gemoddete bios, mit 1.41 Modded gehts auch nicht besser.

hmm, also mit 3.5 Volt könnte ich sicher auf die 252 MHz kommen.
aber ich wills zuerstmal ohne versuchen.

PS:
die werden @ 3.3 Volt nur handwarm :angel:
 
das hört sich gut an, das handwarm! ;)
hab nämlich auch 2x512MB UTT aber noch keinen Voltmod... :heul:
aber gibts für das MSI nicht noch nen anderen mod ausser den 3,3V rail Mod?
ist doch nicht so toll wegen Spannungsschwankungen bei hoher Belastung! und der A64 zieht seine Leistung ja von der 5V und 3,3V Schiene...
Außerdem kannste ja nicht genau die Spannung einstellen die du haben willst!
 
hmm, da gibts schon noch nen mod, dazu muss man aber noch an der orangenen schiene einen festwiderstand und einen drehwiderstand reinmachen ...

ich such mal den link ...
dann kannste fast jede spanung einstellen ...

ich such mal :angel:

PS:
den mod werde ich auch machen wenn ich sonst nicht auf 252 mhz komme
 
ne warum :)
240 MHz @ 2-2-2-5 mit 3.3 Volt gehen doch ... und werden handwarm.
reell hab ich 3.26 Volt drauf.
mit 3.5 V will ich dann die 252 MHz :d
 
*gg* naja man muss halt wissen wie man nen ram-teiler einstellt ;)
bei mir laufen die oben genannten werte MIT teiler stable.

bin jetzt mit teiler auf 248 MHz @ 2-3-2-5 gekommen :)
ich mag aber 2-2-2-5 @ 252 ^^
 
Das hat nix mit einstellen zu tun denkst du ich bin zu doof oder wie? ;)

Hier deine Einstellungen:

Dram Frequency Set(Mhz)= 166(Mhz)
Command Per Clock(CPC)= Enable(1T)
Cas Latency Control(tCL)= 2
RAS# to CAS# delay(tRCD)= 2
Min RAS# active timing(tRAS)=5
Row Precharge timing(tRP)= 2
Row Cycle Time(tRC)= 7
Row Refresh cyc time(tRFC)= 15
Row to Row Delay(tRRD)= 2
Write Recovery Time(tWR)= 2
Write to read Delay(tWTR)= 1
Read to Write delay(tRTW)=2
Refresh Period(tREF)= 3120
Write CAS# Latency(tWCL)= Auto
DQS skew Contro= Increase
DQS Skew Value= 0
DRAM Drive Strength= Auto
DRAM Data Drive Strength= Level 4
Max Asynce lantency=7ns
Read Preamble time=5ns
Idle Cycle Limit= 256clks
Dynamic Counter= Enable
R/W Queue Bypass=16x
Bypass Max= 07x
32 byte Granulation=Enable(4burst)
 
gut werde ich mal testn ...
teiler @ neo2 geht eben schon ;)

booten ohne teiler, im windows aber mit a64tweaker auf 166 mhz stellen ...
dann HTT hochdrehen :d

wenn man aber sofort vom bios aus mit teiler booten gibts auch bei mir früh probleme.


eine frage, wenn ich den 3.3 volt rail mod mache, wie in dem link bei XS, dann ist ja die cpu davon nicht betroffen oder ?

gruß, dane *wink*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh