A64 wird trotz Wakü zu heiss !

Keybo@rd|Cowboy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
8.579
Ort
Rheine
Hiho,

mein A64 3200+ NC wird bei 1.6Vcore glatte 65 Grad heiss unter Last. Mit im Kreisslauf ist die GPU und die NB. Das Wasser wird ein Mora KA Triple Radi gekühlt unter dem drei Noiseblocker SX2 auf 7V laufen.
Knicke sind keine drin und das Wasser hat ne Temp von 37 Grad.

Ne Idee woran es liegen könnte ?

P.S: IHS ist ab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Hiho,

mein A64 3200+ NC wird bei 1.6Vcore glatte 65 Grad heiss unter Last. Mit im Kreisslauf ist die GPU und die NB. Das Wasser wird ein Mora KA Triple Radi gekühlt unter dem drei Noiseblocker SX2 auf 7V laufen.
Knicke sind keine drin und das Wasser hat ne Temp von 37 Grad.

Ne Idee woran es liegen könnte ?

P.S: IHS ist ab.

die wassertemp scheint mir bischen hoch, wie warm ist in deinem zimmer?
verwendest du düsenkühler, wenn ja durchfluss zu gering?
kühler sitzt richtig auf die auf, genug anpressdruck?
 
Der Cape ist ein Kernkühler ;) Zimmertemp kann ich jetzt nicht sagen aber das genug Anpressdruck da ist. Hab den Kühler grad nochmal abgenommen und neu draufgesetzt hat aber nix gebracht.
 
Kann nicht sein da pass ich immer auf. Hab jetzt mal den A64 Prozessor Treiber installiert und hab nun total unrealistische 40 Grad unter Vollast. Bin dann schnell ins Bios und dort stand unter UGuru 60 Grad. Hmm .. .
 
die wassertemp is nich so sonderlich hoch! komisch is nur, dass 65°C angezeigt werden...


naja, mach dir keine sorgen, die wird nich stimmen...wenn dir nen treiber schon 25°C bringt ;)
 
Wenn im Bios nach Vollast 60 Grad angezeigt werden bei "nur" 1.62 Vcore ist das doch schon bedenklich.
 
nein!

ne temperatur, die du mit nem treiber um 25°C verringern kannst, ist definitiv NICHT vertrauswürdig! ;)
 
Ich glaub wir reden aneinander vorbei ;)

Ich hab jetzt unter Vollast in Windows 40 Grad bei 1.62 Vcore und im Bios bestimmt über 60 Grad. Also kann doch die Windows Temperatur nicht stimmen. Wie schon beschrieben wäre an der Temp über 60 Grad mit der Wakü auch was faul.
 
mantodea schrieb:
nein!

ne temperatur, die du mit nem treiber um 25°C verringern kannst, ist definitiv NICHT vertrauswürdig! ;)

das prob ist, dass im bios so viel angezeigt wird

hab gerade noch ne idee, bei den NC's gabs probleme mit Tempauslesung => mal bios update versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich flash mal das off. 15er.
 
Das gleiche in Grün :(
 
soll heißen der selbe kram wie vorher.

sorry zum prob selber kann ich ncihts beitragen, weiß nur das ich z.B. das prob hatte das bei mir die temps immer bei 50° waren nach neu installtion hatte ich auf einaml viel niedrigere, das soll nicht heißen das du die kiste plätten sollst , sondern das sole temps manchmal nicht von mangelnder kühlung kommen.
 
So hab nochmal am Case gerüttelt und geschaut das keine Luft mehr drin ist, dem auch so war.
Hab jetzt unter Last 28 Grad und das Wasser hat ne Temp von 34.
 
So offenes Gehäuse Standart Vcore 45 Grad. Zuviel !!
 
Irgendwo hab ich mal gelesen das der 64 die Temperatur nicht richtig ausliest. Ja macht er den Probleme stürzt er ab oder sowas? Wenn nicht dann passt es doch kannst ja auch irgendwie versuchen die Temp mal manuell auszulesen. Ist den der Kühler besonder heiss oder der Schlauch wo vom Kühler kommt?
 
Also wenn du 37°C Wassertemp hast, können die über 60°C schon stimmen.
1. hast du übertaktet, 2500Mhz bei 1,6VCore sind über 100W
2. hat der A64 einen Heatspreader, der bis zu 15°C Temp kosten kann (15°C ist aber eher eine seltene Ausnahme, ich würde ca. 5°C als Mittelwert schätzen)

Jo und dann können das schonmal über 20°C Differenz sein ziwschen Wasser und CPU, also müssten die 60°C hinkommen...

Aber kann natürlich auch nen Auslesefehler sein, nur 37°C Wasser ist schon recht viel, dabei sind dann fast 60°C CPU schon normal unter Last. (bei deiner Übertaktung)

mfg

ps: offenes Gehäuse bringt bei Wakü eher weniger..
 
Zuletzt bearbeitet:
Den IHS hab ich abgemacht. Wie warm darf der denn werden ?
 
also wie wäre es wenn du einfach mal die Lüfter ausmachst und im Bios die Notabschaltung auf 65 oder 70°C stelltst und einfach mal mit Speedfan schaust wann der PC ausgeht , dann haste ne diferenz und weist was stimmt , weil zum auslesen der Notabschaltungstemp sollte die Temp stimmen , oder die benutzt mal nen temp fühler und misst die Temp der unterseite vom Cape , als letzteres würde ich mal standart takten und schauen wie sich die Temp da entwickelt ...
 
Werd ich heute Abend mal machen, wobei ich davon ausgehe das die Bios Temp. die richtige ist, und die ist zu hoch. Seit dem A64 kühl ich die NB auch mit Wasser, aber da die Wassertemp ja nicht all zu hoch ist schätze ich mal bringts nix die mal testweise wieder passiv zu kühlen.
 
Also ich denk mal da liest dein Board a bisl viel aus.

35°C Wasser + 15°C DeltaT vom Kühler sind, ähm, jaaa. . .50°C

Rechne wie bei meinem Asus ca 7°C drauf um auslesefehler der chips auszugleichen biste bei 57°C

57 zu 60 denke mal das meine Rechnung da ungefähr aufgeht.

Hast du die Graka auch mit Wasser gekühlt? Wenn ja, probier mal eine Ohne Wakü einzusetzten. Wirst staunen wie sonen scheiss GPU heizen kann.
 
Graka ist auch mit Wasser gekühlt die kann ich aber nicht aus dem Kreislauf nehmen, weil ich keinen Kühler mehr habe :d
 
So also ich schnall das wirklich nicht mehr. Hab die Notabschaltung bei 70 Grad eingestellt und genau bei 70 Grad fährt das Ding auch runter. Das heist das die Temp im Bios stimmt. Hab jetzt nochmal einen Probelauf gemacht und mit 1.675 VCore hab ich unter Last ne Wassertemp von 37 Grad und die CPU wird knappe 70 Grad heiß.
Im Idle hab ich ne Wassertemp von 33 Grad. Also die Temperatur des Wasser find ich ok aber wieso wird die CPU so heiss ? Der Cape wir auch richtig schön warm :(
 
Sorry falls ich das überlesen habe, aber hast du den IHS abgenommen?
 
Jo der IHS ist ab. Ich werd heute den NB Kühler aus dem Kreislauf nehmen. Der war in meinem XP System auch nicht drin und da hatte ich super Temps. Desweiteren werd ich mir ne Dose Druckluft aus dem Baumarkt besorgen und den Radiator mal schön durchpusten. Wenn das alles nix bringt kommt das Board raus und ich werd nochmal schauen ob der Kühler richtig drauf ist.

Als aller letzte Möglichkeit werd ich den Kühler mal mir der Backplate montieren, ich kanns mir zwar nicht vorstellen aber vielleicht biegt sich da was wenn ich den Cape montiere und durch die Backplate bekommt man ja ein bisschen stabilität. Ich glaub aber nicht das es das sein kann.

Kann ich die Cape Kühler eigentlich ohne Probleme auseinander nehmen und wieder zusammen schrauben ? Vielleicht ist ja auch ein Kühler verstopft was ich mir bei den Wassertemps zwar nicht vorstellen kann. Ich hab gestern ja 4 Stunden Prime laufen gehabt bei 1.675 Vcore und geöffneten Gehäuse. Hatte die ganze Zeit 64 Grad aber kurz nachdem ich Prime abgestellt hab ich die Temp gleich um 10 Grad gesunken. So schnell kann das doch garnicht gehen.
 
Kann auch mit ner Differenz von 10° mithalten.
Hab ne Temp mit C+C von 38-39 mit warmen Wasser.
Bei Prime oder ATI-Tool gehen ohne Probleme bis 50°

Grüsse Strolchi
 
Doch warum denn nicht?

Sobald keine Last mehr ist heizt die CPU mit locker 30-40W weniger!
 
jupp gerade der a64, wenn c&q an hat zieht wesenltich weniger leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh