A64-KT800 Probleme mit MDT/MCI

Highlander

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
3.390
Ort
linker Niederrhein ;-)
Hallo,

habe gestern meine Aufrüstsachen erhalten, und leider bekam ich bei der grafischen Win-Inst schon freezes. Mit einem RAM-Riegel funzte es nachher, aber mit vollbestückung (2x512er MDT) ist das System doch sehr instabil. Und irgendwie ist die performance mehr als dürftig.
im Sandra Memory Bandbreitentest um 1400 :wall: als sie in Dimm 2&3 waren.
Ich werde die Speicherriegel heute mal auf der Arbeit auf nem P4P Deluxe testen, aber ich vermute das es an dem Board liegt. Neustes Bios ist auch drauf.
Hier geht es zur vorgeschichte....
Also irgendwie habe ich bei allem was ich dieses Jahr kaufe Sche***e an de Finger :( :fresse:
Eins weiß ich sicher, nie wieder ein billig Gigabyte Board :d
Was meint ihr, soll ich das Board zurück gehen lassen und mir um die Ecke bei Atelco das Epox holen?
Hab meinen Chef schon gesagt das es heute nix wird mit arbeiten :fresse:
Habt ihr noch ne Idee?
thx

Gruß Highlander

Edit: Topic edited ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du das Epox 8HDA meinst, TOP BOARD !!! zugreifen :)
 
Memtest haste bestimmt schon gemacht, und die Riegel sind in Ordnung?

Wenn man all die Posts hier liest bezüglich A64-Probs kann man ja echt Angst bekommen.

@Don:Seh grad in Deiner Sig, Du hast das Abit-Board. Wie geht das denn? Als alter Abit-Fan liebäugel ich ja auch schon die ganze Zeit damit ...
 
lies unser review, also für mich persönlich war/ist es das erste und letzte abit in nächster zeit
 
naja nicht wirklich

zu laut und das bißchen an mehr-leistung bringts dann auch nicht
 
Original geschrieben von Unimatrix
Memtest haste bestimmt schon gemacht, und die Riegel sind in Ordnung?

Wenn man all die Posts hier liest bezüglich A64-Probs kann man ja echt Angst bekommen.

@Don:Seh grad in Deiner Sig, Du hast das Abit-Board. Wie geht das denn? Als alter Abit-Fan liebäugel ich ja auch schon die ganze Zeit damit ...
Ne,da hatte ich gestern Abend keine Zeit mehr für, lüppt aber schon @P4P800 .... hoffe mal das der Speicher in Ordnung ist.
Auf das Abit hatte ich auch keinen Bock wegen der Lautstärke....
Und mein Schrott-Board zickt nur rum. Nie wieder ein günstiges übergang-board :wall:
wenn du das Epox 8HDA meinst, TOP BOARD !!! zugreifen
Habe ich gerade getan :asthanos: da mir wie gesagt das Gigabyte schon vom ersten eindruck her genervt hat,verpackung unvollständig, eingepack in einem umgekrempelten P4P800 Karton. Angeblich bulk ware :wall:
Das glauben die doch selber nicht... :mad: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
so memtest lief einwandfrei auf dem p4pdeluxe durch
auf dem neuen 8hda3+ lüppt der auch seid ner halben stunde.
allerdings schmiert 3dmurks ab und zu ab und prime wollte erst nach einer ram-spannungserhöhung sauber laufen obwohl richtig lange habe ich das auch noch nicht getestet. alles sehr merkwürdig.
das gigabyte board war ja schrott,aber vielleicht ist der ram ja einfach inkompatibel mit den kt800 :heul:
langsam gehen mir die komponenten zum tauschen aus,denn ich habe leider keine weiteren 2 ram module oder nen anderen prozzi :(
jemand noch ideen oder vorschläge bevor ich ales aus dem fenster werfe :fresse:
P.S.: Vom ersten Eindruck her hat das Epox mir schon 10mal besser gefallen als das gigabyte. naja,kostet ja auch etwas mehr.
P.P.S. Jetzt ist memtest auch gefreezt ohne fehler:grr:
Ich werde hier noch bekloppt. vielleicht sogar die CPU
oder nur inkompatibität vom Speicher mit dem Chipsatz.
und das trotz nem gescheiten board :heul:
plz help!!!!!!
 
Hallo,

ich habe auch das Epox 8HDA3+ und bin damit zufrieden. Leider kann ich im Bios die timings des Speichers nicht verstellen, da dann der Rechner nemmer bootet.

Stehen bei dir die Einstellungen für den Speicher auf AUTO ?? Wenn nicht solltest du das mal machen.

Mein OCZ PC4000 laufen nur, wenn ich die Speichereinstellungen auf AUTO belasse.
 
Hast du nicht vielleicht noch ein oder zwei singleside Module zum testen !!?? Ich glaube, dass es am Speicher liegt, da ich mit verschiedenen Speichermodulen auch so meine Probleme hatte. Am besten wirklich mal singelside 256MB Module versuchen.
 
nein habe ich leider auch nicht :(
ist mein erstes ddr-ram system, mit sd-ram kann ich dich totschmeissen...
Aber ich will auf jedenfall 2x512MB. Ob nu single sided oder double sided ist mir schnurz. naja,dann muß ich mir mal anderen ram besorgen.
hier nochmal mein sys und meine probs zusammengefasst:

Sys:
A64-3000+ 2Ghz 512KB Cache
2 x 512MB MDT/MCI PC400 double sided ram (spd timings 2,5-3-3-8)
His Excalibur Radeon 9700pro
Epox8HDA3+ /Gigabyte K8VT800 (beide getestet,beide instabil)
2 x 60GB GXP180 im Raid 0 @VT8237 (über S-ATA/IDE Dongle)
2 x 40GB Seagate Barracuda III Raid 1 (noch nicht installiert)
SIL680 Raid Controller für Cudas (noch nicht installiert)
LiteON LTD163 DVD-ROM
LiteON LTR24102B CD-RW (noch nicht installiert)
Seagate 20GB über onboard ide (nur vorübergehend)
Zalman CNPS7000a AlCu

Probs :(
Rechner läuft mit beiden mainboards instabil und freezt bei folgenden appz:
memtest x86 (neuste version)
3dmurks2001se
mit dem gigabyte sogar beim windoof installieren
oder springt ganz sporadisch auf den desktop zurück. freezt unter windows teilweise....prime lüppt auch nur ein paar minuten,dann gibt es fehler.
folgendes habe ich schon gemacht:
anderes mainboard ,keine besserung,
speicher im P4P800 im single channel modus getestet - 5std ohne probs memtest x86 @200Mhz (auto timings)

Ich vermute sehr stark das der RAM inkompatibel mit der/dem CPU/Chipsatz ist.Dabei halte ich es für sehr unwahrscheinlich das die cpu einen weg hat. Temps uns Spannungen sind in Ordnung. (CPU max. 35°C,5v=4,99-12V=11,93V)

Greetz Highlander

Edit: Setze ich den RAM auf maximal 166Mhz läuft alles einwandfrei. Aber ich kaufe mir ja keinen PC400 um den nur auf 166 laufen zu lassen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh