• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

A/V Reciver frage

shaqiiii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2005
Beiträge
6.960
Ort
Hamburg
Und zwar hab ich nen Teufel Concept R2 und einen alten kenwood 5090D
von einem Bekannten kann ich für 200€ einen 8300D bekommen.
(http://www.kenwood.de/products/home/kompo/avcc/KRF-V8300D/)
Wäre das jetzt lohnenswert ?
Ich war mit dem Teil immer zufrieden bis auf die HD-Ton Geschichte spielt er ja auch immer alles ab. Würde sich das akustisch lohnen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns ein bekannter ist, sollte sich das ja schnell testen lassen ;)
 
sicher aber das ganze verkabeln ect is ja auch nicht mal eben gemacht.
denn is schon wieder ein Tag dafür weg
 
also ich bitte dich...
das ist selbst bei meinem 6.1 system und schraubanschlüssen ne sache von 30min
richtig einpegeln kostet zeit, der rest ist schnell gemacht

und selbst wenn es ein tag kostet, dann wird sich die zeit am sonntag halt mal genommen
dann weißt du aber selber ob es sich für dich "lohnt"
 
sicher muss ich das hier erstmal selber hören.
Hätte ja sein können das man sagen kann pauschal "ja es lohnt sich"
HDMI im Reci wär ja schonmal etwas angenehm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal pauschal ja sagen. Allein die HDMI Anschlüsse und die Unterstüzung für die HD Formate, sollten es lohnenswert machen.
Ansonsten testen, wenn du 100%ig sicher gehn will.

Achja, schreib dochmal nachm Test deine Erfahrungen nieder. Würde mich mal Intressieren wie der ist, da ich den auch holen wollte.

MfG

Edit: Falls du kein Intresse haben solltest, könntest du evtl auch vermitteln ^^ Intresse währe vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage auch: testen. Allerdings wirst Du keinen riesen Unterschied hören.

Du kannst auch bei Teufel Receiverempfehlungen auf der Webseite nachlesen.

http://www.teufel.de/de/Magazin/Praxis/Geraeteempfehlung/

Für dieses Set gibt Teufel z.B. folgende Modelle an:

* Denon AVR-1709
* Denon AVR-1909
* Harman/Kardon AVR 155
* Kenwood KRF-V7200D
* Onkyo TX-SR506
* Panasonic SA-HR50EG
* Panasonic SA-XR59EG
* Pioneer VSX-817
* Pioneer VSX-918V
* Sony STR-DG910
* Sony STR-DA1200ES
* Yamaha RX-V563
 
der KRF-7200D ist eine Gen. vor dem 8300D
ich werde mich sobald er hier ist, mal an ein kleines review machen.
Ich hoffe man hört einen unterschied sind ja ein paar Jahre dazwischen
 
also nach dem durchgehöre habe ich bei ihm nun den 7300D genommen.
etwas günstiger und ich habe da kein unterschied mehr gehört. Im Vergleich zum alten ist der Ton jetzt etwas klarer das auch bei höheren Lautsterken.
Meiner meinung nach kein schlechtes Gerät
 
also ich bitte dich...
das ist selbst bei meinem 6.1 system und schraubanschlüssen ne sache von 30min
richtig einpegeln kostet zeit, der rest ist schnell gemacht

und selbst wenn es ein tag kostet, dann wird sich die zeit am sonntag halt mal genommen
dann weißt du aber selber ob es sich für dich "lohnt"

Was ist denn einpegeln?
 
Das kann ich nur bestätigen.
Hab jetzt nach und nach innerhalb einer Woche mein CF an meiner Xonar DX vernünftig eingestellt.
Das Problem ist, dass ich von einem Paar (front und rear) ca 3m entfernt sitze, vom andern nur 1m :-/
 
ich muss aber sagen was audyssey in meinen denon schafft ist mehr als beachtlich
an 6 plätzen am sitzplatz wird alles passend eingepegelt und wenn nötig kann man manuell weitere veränderungen machen
im vergleich zu meinen av vorgänger ergibt das eine räumlichkeit die einfach nur sensationell ist
 
Richtig einpegeln kostet immer etwas Zeit. Besonders bis es auch die eigenen Bedürfnisse trifft.
Allerdings sollte man das sowieso bei jedem Receiver oder auch Lautsprecherneukauf tun und muss es ja nicht "sofort" machen.

Verkabeln ist je nach Perepherie entweder in 30min oder in 3std getan.
Wenn du allgemein mit Kenwood zufrieden bist, hör ihn probe und schlag zu.
 
ja ich hatte auch schon einen Onkyo TX-SR506 aber die tun sich halt alle nicht soviel mit meinen lautsprechern.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh