a read disk error occured ...die Zehnte

Bruja

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2010
Beiträge
905
Ort
Hamburg
Servus,
hat wer eine Idee zu folgendem Problem:
Vor einigen Wochen meldete sich der Rechner bei Start immer mal mit der Meldung a read disk error occured, Strg Alt Ent und der Rechner startete dann irgendwann.
Die „Problemplatte“ ist eine Crucial RealSSD 300 mit 64GB und der Firmware 007, das Board ein EVGA P67 mit I5 2500K Prozessor.
Diese Probleme wurden häufiger wobei ich folgende Maßnahmen erfolglos durchgeführt habe:
Firmware Update von 006 auf 007, SATA3 Kabel ausgetauscht, SATA Buchsen auf dem MB mal getauscht, Stromkabel zur SSD ausgetauscht, WIN7 bootrec/fixmbr ausgeführt… alles ohne Erfolg. Mir gehen da die Ideen aus, es bleibt eigentlich nur eine komplette WIN7 Neuinstallation als letzte Möglichkeit oder ist vielleicht der Boardcontroller hin?. Hat noch wer sich mal mit dem Problem rumschlagen dürfen und etwas endeckt, was man nicht sofort auf der Pfanne hat?
Greetz, Bruja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ist es denn um den Zustand der SSD selbst bestellt? Was sagen die Testprogramme? Mal in einem anderen PC getestet..?
 
Die SSD ist relativ neu, mit welchem Programm kann man den Zustand denn auslesen? Ich bin leider auch noch nicht fündig geworden, mit welchem Programm man die Crucials RealSSDs in den Werkszustand versetzen kann (Stichwort HDDErase). Aber an einem anderen PC werde ich es mal testen um den BOARD-Controller eventuell ausschließen zu können...
 
Danke, ich werde ich heute abend mal testen und berichten was das Programm auswirft. Sofern ich das System noch gebootet bekomme ;-)
 
Narf, ich würde ja gerne das Programm testen.. nur hat sie sich nun scheinbar gänzlich verabschiedet. Sie ist nicht mal mehr in BIOS aufgeführt. Nun heißt es die Rechnung finden, ob noch Garantie drauf ist ;-)
 
Update für Leidensgenossen:
Die Zicke mal an einen anderen PC allein angeschlossen-Das BIOS hat die Zicke nicht erkannt
Die Zicke an den zweiten SATA Port gehängt und das System mit der normalen Platte gebootet-Die Zicke lebt scheinbar noch, Zugriff möglich
Die Zicke wieder in den anderen PC-System gebaut, WIN7 startet aber nach 2 MInuten FREEZE (ich kurz vorm Wahnsinn)
Mal auf doof ein drittes!!! nagelneues SATA-Kabel angeschlossen-Die Zicke läuft seitdem
Ich muss natürlich noch ein paar Tage testen, aber ich habe mal andinchens Tip befolgt und das Testprogramm angeworfen... Der Zustand ist laut Crystal Gut, ABER es werden 15745 Ultra DMA Fehler angezeigt (in 500 Betriebsstunden) Ich weiß nicht wieviele normal sind, aber da das ja ein Hinweis auf ein fehlerhaftes Datenkabel sein könnte, bleiben nur noch 2 Möglichkeiten. Der SATA Anschluss meiner Crucial ist extrem empfindlich oder der Boardcontroller. Mit dem alten Kabel hatte ich versucht WIN7 auf eine andere Festplatte zu spielen und selbst das war nicht möglich. Ein Fehler der auf Datenübertragung deutete. Dreimal Abbruch beim Daten rüberkopieren von CD auf SSD.
Mal schauen wie lange das nun gut geht, ich werde die Fehler mal beobachten und wenn es wieder auftaucht das Board tauschen...
Guts Nächtle...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh