A-DATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+ CL4 mit MICRON D9GMH (2)

Nordstern

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
272
Wie im DDR2-RAM Thread diskutiert, hat sich die Vermutung bestätigt: der o.g. Speicher hat die eigentlich vorzüglichen MICRON D9GMH auf der Platine. Nachdem der RAM heute kam, kann ich euch einige Bilder liefern.

Technischen Daten:
Herstellerbezeichnung: A-DATA 2GB Kit DDR2-800 Vitesta Extreme Edition
Geschwindigkeit: DDR2-800 (PC6400)
Kapazität: 2048MB Kit (2x1024MB) Dualchannel
Latenzen: 4-4-4-12 @ DDR2-800 & 4-4-4-11 @ DDR2-667
Spannung: 2.0V +/- 0.1V
Kontakte: 240pins
Qualitätskontrolle: Ausführliche Tests in Dualchannel-Umgebung
Besonderheiten: Retail-Version mit roten Heatspreadern, EPP Support

Abbildungen:

In Blister-Verpackung


ausgepackt


DIE Chips! MICRON D9GMH


Brain Power PCB


CPU-Z


SiSoft Sandra


EVEREST

Wenn irgendwer die selben Riegel hat, wäre ich erfreut eure Ergebnisse zu lesen.

Hier wurden die Riegel mit 1080 MHz @ 5-5-5-15 getestet:
http://www.custompc.co.uk/custompc/reviews/92650/adata-vitesta-ddr2800-extreme-edition.html

Ein sehr gutes Ergebniss, wenn man bedenkt, das ich "nur" 216,90 € bezahlt habe... :d

Testsystem:

Intel® Core™2 Duo E6300 @ 1,1500V (BIOS 0614)
Arctic Cooling Freezer 7 Pro
ASUS P5B Deluxe WiFi-AP (Intel® P965)
A-DATA Vitesta Extreme Edition DDR2-800+ PC2-6400 Dual Channel Kit
GIGABYTE Radeon X1600Pro SilentPipe II
3 x Seagate Barracuda 7200.10 320GB

Bestandene Test:
600MHz (DDR2-1200) @ 5-5-5-15-6-42 @ 2,40V (MemTest 86+) http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=119888
550MHz (DDR2-1100) @ 5-5-5-15-6-42 @ 2,30V (MemTest 86+)
500MHz (DDR2-1000) @ 5-5-5-15-6-42 @ 2,15V (MemTest 86+)
500MHz (DDR2-1000) @ 5-5-5-15-5-35 Sub: 10-10-10-10 @ 2,30V (Dual Super-Pi)
475MHz (DDR2-950) @ 4-4-4-12-6-42 @ 2,35V (MemTest 86+)
450MHz (DDR2-900) @ 4-4-4-8-4-35 @ 2,15V (MemTest 86+)
400MHz (DDR2-800) @ 4-4-4-8-4-35 @ 1,90V (MemTest 86+)
400MHz (DDR2-800) @ 3-3-3-9-6-42 @ 2,40V (MemTest 86+) http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=119889

Die dick markierten Werte sind meine Meinung nach für den Dauerbetrieb geeignet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh