A-Data PC4500 4x512MB rechner bootet nicht mehr

goodboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
88
Hi,

ich hatte in meinem Rechner bisher 2x 512MB A-Data PC4500 verbaut.
Bioseinstellungen für den RAM: 2:1 (FSB 267) und 3-4-4-8 2T

Jetzt habe ich mir die selben hier auf dem Marktplatz nochmal gekauft also sind wirklich die gleichen habe auf dem Label verglichen.

Sobald 4 Riegel drinn sind bootet mein Rechner nicht mehr bzw. Overclocking failed erscheint.

Hat jemand einen Tip für mich welche einstellung nötig ist das mit den Einstellungen alle 4 laufen, oder was muss ich verändern ?

Die Riegel sollten in Ordnung sein denn wenn ich nur die 2 neuen mit denselben Einstellungen drinn habe funzt alles.

Hoffe ihr habt paar Tips für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
probier die beiden neuen erstmal einzeln im rechner und guck ob er dann bootet. wenn nicht erstmal bios resetten. sollte er dann auch nicht laufen ist der speicher vielleicht defekt.
 
Die neuen funzen mit meinen Einstellungen wenn ich sie drinnen habe, sobald aber alle 4 drinn sind geht nix mehr.
 
Das ist der Winchester. Bei 4 Modulen regelt der automatisch auf DDR333 2T runter und wenn Du das manuell umgehst, wirds nix.
 
also soll das heissen das ich das vergessen kann mit 4x512MB ddr566 auf
3-4-4-8 2T bei 2:1 (FSB 267) ? Gibts da keine möglichkeit die irgendwie 2:1 laufen zu lassen ?

Hat wer einen Tipp, wäre echt super.
 
Nein gibts keine Möglichkeit. Der Winchester kommt denkbar schlecht mit 4 Riegeln klar. Erst ab Venice kann man e mit 4 Riegeln und OC versuchen.
 
So ein mist, das ärgert mich-tja kommt davon wenn man sich nicht vorher informiert :(.
Also angenommen ich würde mir jetzt den A64 3800+ Venice (oder kleineren + OC) kaufen könnte ich sie wieder sync laufen lassen.
 
Das wird dir niemand garantieren koennen, das du mit nem Venice ueber DDR400 hinaus kommst. Auch wenn deine Chancen etwas besser stehen als mit dem Winni...
 
ok dann danke ich euch allen mal.
Falls jemand Erfahrung haben sollte mit dem Venice und den A-Datas könnt ihr ja mal posten wäre nett.

Danke
 
Also ich hab nen Venice 3000+ und 4x256MB A-Data pc4500. Das ganze läuft bis etwa 260mhz Ramtakt problemlos bei 2,5-3-3-7. 280mhz sind irgendwie noch nicht drin, wobei das auch an meinem DFI Lanparty CFX3200 liegen könnte.
 
bei wieviel GHz lüft dein Venice dann ? Ca. 2,4 richtig ?
 
Nein ich hab nen Speicherteiler gesetzt(cpu -> 2,65ghz). Allerdings bin ich gerade noch am testen und der Speicher läuft jetzt auch mit knapp 280mhz @ 3-4-4-7 stabil(kein Teiler: cputakt-> ~2500mhz)

Meine Module sind allerdings auch singlesided.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh