A-Data = Best-Ram ?!

alpha-trion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2005
Beiträge
206
Hi,
bin noch uffer suche nach Arbeitsspeicherund bis jetzt wollt ich mir nen A-Data PC600 holen.... aber nu sieht man das es z.b. von OCZ nen 512er gibt der knapp 200euro kostete.... ich weis preis hat nicht immer was zu sagen aber kann man pauschal sagen welcher ram am besten ist?!

mfg alpha

p.s. hab nochn andren thread zu laufen frage: 4x256 besser als 2x512?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besser sind 2x512
A-Data naja.. ich hatte die DDR 566... fand sie nich so pralle.
Konnte sie allerdings nich ausreizen.
Nen Versuch ist es wert würd ich sagen. Schlecht sind sie nicht!
OCZ und GSkill sind wohl noch nen wenig besser.
 
HanSolo78 schrieb:
Besser sind 2x512
A-Data naja.. ich hatte die DDR 566... fand sie nich so pralle.
Konnte sie allerdings nich ausreizen.

Du sprichst mir aus der Seele. Hab exakt die gleichen und ich finde sie auch nicht so toll. Hab mir extra ne Pre-Selected Cpu gekauft und auf meinem Mobo Msi K8Neo2 Plat krieg ich die versprochenen 285 Mhz nich hin :fire: Naja wenigstens laufen sie mit 2/2/2/5 @ 1t
 
Xray540 schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele. Hab exakt die gleichen und ich finde sie auch nicht so toll. Hab mir extra ne Pre-Selected Cpu gekauft und auf meinem Mobo Msi K8Neo2 Plat krieg ich die versprochenen 285 Mhz nich hin :fire: Naja wenigstens laufen sie mit 2/2/2/5 @ 1t

Wie hoch kommst du mit den A-Data?
 
Es sind nur 283MHz versprochen und die laufen bei mir einwandfrei, im Moment jedoch 280 mit 2,5-4-3-7
 
Dann seit ihr ja noch alle ganz gut dran,
meine machen 270MHz das zwar bei 2,5/3/3/X und ein 1T, aber bei jeden MHz mehr, kommen Fehler egal bei was für Settings und 1T o 2T.

Bin doch echt am überlegen sie zurück zuschicken, da sie ja noch nichtmal ihre Spec's machen. :heul:

Aber dann sag ich mir wieder, wegen den paar MHz so'n hin und her?

bye digi
 
Meine sind sehr gut. machen @ 3 4 4 8 und 2t über knapp 300 mit, bin begeistern von den dingern. Aber das hat man bei fast allen firmen, dass es mal kits gibt die nicht ganz ihre specs schaffen. Außerdem kanns ja auch am board oder prozi liegen.

Also wie gesagt, ich kann sie nur empfehlen, vor allem wenn man nicht so viel v auf die rams geben kann
 
Ab nem fsb von 295 und 2t ist es schneller ;) als weniger fsb und 1t, jedenfalls bei mir

ja und ich finde das gut, da sie eigendlich "nur" bis 283 mhz zugelassen sind.

edit: ramteiler is shice aber das weist du glaube auch selber
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Morp,

also CPU und Board kann ich ausschließen, lief beides sauber und Fehlerfrei bei 320MHz.

Aber da ich sync besser finde als mit Teiler zufahren, lüppt es eben nur auf 270 mit oben genannten Settings.

bye digi
 
Hmm dann würde ich sie vielleicht doch zurückschicken, weil 270 müssen sie amchen, wenns net am rest liegt. Jo hast recht mit teiler kannste vergessen
 
die schnellsten rams, wenn man denn gut vDimm geben kann sind BH-5 oder CH-5 bzq andere high voltage chips!
Vergleich:
320mhz bei 2,5-4-3-8 (TCCD)
260mhz bei 2-2-2-5 (BH-5/CH-5)

Die 260 mit 2-2-2-5 sind schneller !!!
 
oke.... a-data also doch ned ... könter mir denn auf die schnelle welche empfehlen ?!

vlt die?!
OCZ Technology DIMM Kit 1024MB PC5000 DDR 3-4-4-10 DFI nF4 Special Edition (PC625) :)
 
Auch nicht schlecht, aber da haben auch schon n paar gemeckert, dass die ihre specs nicht schaffen. also genau das was ich gesagt habe :)
 
war auch nurn scherz also bis 300 wollte ich mit dem rams nich gehen...
 
HanSolo78 schrieb:
Wie hoch kommst du mit den A-Data?
Hm...also hab ne Cpu die 9*290 (2610 Mhz) schaffen soll. Das machen die Ram net mit. Auch wenn ich bis 260 Runter gehe funzt es net.
 
hhi,
ich hab maln paar speicher raus gesucht die so in Frage kommen würden könnt euch ja ma dazu äussern...

OCZ 1024MB PC4400 DDR CL3-4-4-8 (PC550)
OCZ 1024MB PC4800 DDR CL2.5-4-4-10-2T Platinum (PC600)

G.Skill 1024MB PC4800 DDR CL3-4-4-8 (PC600)
G.Skill 1024MB PC4400 DDR CL2.5-3-3-7 (PC550)

A-DATA Vitesta 1024MB DDR-RAM CL3.0-4-4-8 (PC600)

wie ich so gehört habe soll ja der OCZ platinum nich das halten was er verspricht von wegen keien 300mhz und so...
 
Performer schrieb:
Habe testweise 4x 512MB A-Data DDR566 hier und die überstehen
das im DFI eingebaute Memtest einzeln mit 292, 296, 303, 305Mhz
@ CL2,5-3-3-5 1T 2,7V und Dual Channel kostte nur 1-2Mhz. :angel:

:bigok:

hab ich dir doch gesagt
 
Die Leistung der Speicher ist extrem abhängig vom Board. Mit nem MSI K8N Neo2 pl. bin ich mit meinen A-Data PC 600 nur bis 285 MHz bei 1T gekommen, auf dem DFI NF4 SLI laufen sie mit 300 MHz bei 2,5-4-3-7 1T. Und das ist bei mir schneller, als UTTs mit 2-2-2-5 1T bei 260 MHz.
 
also langsam, glaub ich ja is nur ne boardsache ob A-Data OCZ oder G.Skill ich glaub ich werd mir die a-data 600er holen... haben genuch power ..sind nich ganz so teuer wie ebenbürtige oczs oder g.skills.... ausser mir könnt jetzt jemand sagen das ich mit g.Skill oder ocz auf nem abit ic7 besser beraten bin...

mfg alpha
 
hm das du speicher fürn intel suchst haste bislang noch garnich erwähnt ;)

würde natürlich drauf ankommen wie hoch dein pzo geht mitm bus, es sei denn du hast n ES
 
was is ES?!... stimmt das mit P4 hatte ich ned gesagt das hatte ich am selben tag in ein anderes thread geschrieben... ne ja ein p4 ;) mit 2,6 den bekomm ich auf 3,4 is aber blos ne fsb533 cpu

mfg alpha
 
ES: Engineering Sample = Multi free

also meine machen 3-4-3-8-2T bei 313MHz im dualchannel..1T muss ich mal schauen obs da jetzt auch ein wenig höher geht...
 
alpha-trion schrieb:
kann man pauschal sagen welcher ram am besten ist?!
nein.
man kann eine ungefähre richtung für einen bestimmten verwendungszweck (z.b Game-PC od. Filmbearbeitungs-PC) machen.
hinzukommen auch noch die sonstigen komponenten des pc die man berücksichtigen sollte, da alle tiele im einklang arbeiten sollten...
 
Also wenn du n intel sys hast, musst du gucken wie hoch der prozi geht... wegen festem multi. wenn der nicht so hoch get ist es sinnvoller ram mit guten latenzen zu nehmen, da du mit dem fsb sowieso nicht so hoch kommst....
 
joa na wie gesgat hab nen p4 2,6 den bekomm ich auf 3,4 weis ja ned ob das bei euch viel iss .. aber will mir denn später eh noch ne neue cpu holen.. hm ich weis ned *verzweifel* :wall:
 
Ja ist klar, aber da kann man den fsb hochschrauben und im fall eines normalen a64 den multi vom prozi runterstellen, falls er limitiert. Sprich man könnte n fsb von 320 fahren und der prozessortakt bleibt auf ~2 ghz. Und das geht ja beim intel net.
 
geilerweise hab ich wieder mal nen feines schmankerl getestet...ich hab mir meine alten adatas nochmal zum testen aufm a64 geholt und was soll ich sagen? 280 bei 6-3-3-2,5 mit 2.85v memtest stable über stunden

nur ins windows booten tut die scheisskrücke nicht :heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh