Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 03.08.2007
 
- Beiträge
 - 3.900
 
<p><img src="/images/stories/logos/samsung.jpg" width="100" height="100" alt="samsung" style="margin: 10px; float: left;" />Viele Kunden greifen bei den mobilen Geräten zu einem Smartphone oder Tablet, jedoch versuchen die Hersteller mit dem Chromebook-Konzept auch skeptische Kunden zu erreichen. Wie nun bekannt wurde, soll das südkoreanische Unternehmen <a href="http://www.samsung.de" target="_blank">Samsung </a>bald ein neues Modell mit diesem Konzept in den Handel bringen. Das kommende Chromebook aus dem Hause Samsung soll dabei auf einen Exynos-5-Prozessor aus der eigenen Entwicklung setzen. Dieser Chip besitzt bekanntlich insgesamt acht Rechenkerne, wobei nur vier Rechenkerne für anspruchsvolle Rechenaufgaben genutzt werden können und die restlichen vier Kerne für die weniger...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/notebooks/29215-chromebook-von-samsung-soll-mit-8-kern-prozessor-kommen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			
						



 aber es stimmt ein 2560x1600 Display nur nehmer wir einmal an alles andere aus der 8 Kerner bleibt beim "alten" also dem Chromebook "XE303C12-A01US" selbst dann waeren 250USD noch viel zu guenstig... es gibt gerade einmal 2-3 Notebooks unter 500EUR die ein 1080p Display besitzen und auch nicht sehr viel mehr Rechenleistung also ein Exynos 5 besitzen. Ich hoffe nur diese mal bekommen wir eine SSD und keine eMMc...