9900K mit 4000er RAM instabil?

Swift410

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2019
Beiträge
1
Hallo!

Ich habe letzte Woche meinen Arbeitsspeicher von 3000er auf 4000er RAM gewechselt (2x8GB G.Skill Trident Z F4000C19D). Board ist ein Z390 Taichi Ultimate.

Ich habe die BIOS-Defaults geladen und danach das XMP-Profil aktiviert. Nun liest man ständig, dass Coffee-Lakes angeblich immer "locker" 4000er RAM vertragen. Nun ist mir beim Spielen von PUBG eben das System eingefroren. Zuvor gab es einen Drop von ~150FPS auf 5FPS, nach einigen Sekunden dann Crash zum Desktop. Nach einigen Minuten dann im IDLE Freeze ohne Bluescreen. Hab ich jetzt einfach Pech und mein 9900K mag so schnelleren RAM nicht? Die letzten Monate zuvor mit 3000er RAM hatte ich nie Probleme. Einen generellen RAM-Defekt mit Mem-Test ausschließen? VCCIO und VCCSA sind Auto-typisch eigentlich hoch genug (1,25/1,35V). Klar, alles über 2666Mhz ist OC.

Oder hab ich was übersehen/vergessen? UEFI ist aktuell. 30 Minuten Prime ohne Probleme. Die restliche Hardware, die seit Monaten unverändert und unübertaktet läuft, schließe ich jetzt einfach mal aus. Und die Temperaturen sind während des Spielens alle im grünen Bereich (CPU ~70°, GPU ~60°).

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen generellen RAM-Defekt mit Mem-Test ausschließen?
Wenn du einen Defekt des RAMs ausschliessen willst, teste die Module mit MemTest86 erst bei Standardtakt und dann mit XMP. Reduziere ggf. den Speichertakt manuell auf DDR4-3866, wenn das System bei aktiviertem XMP nicht stabil ist, um die CPU/das Board als Fehlerquelle auszuschliessen.

VCCIO und VCCSA sind Auto-typisch eigentlich hoch genug (1,25/1,35V).
Die AUTO Nebenspannungen können auch schlicht zu hoch sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh