Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2005
- Beiträge
- 7.148
<p><img src="/images/stories/logos-2013/hardwareluxx_news_new.jpg" width="100" height="100" alt="hardwareluxx news new" style="margin: 10px; float: left;" />Nachdem die FAA (Federal Aviation Administration bzw. "Bundesluftfahrtbehörde") mit der Nutzung von elektronischen Devices während Start und Landung ein jahrelanges No-Go des Fliegens in den letzten Tagen aufgehoben hat, sind die Airlines Delta und JetBlue die Ersten, die diese neue Reglung umsetzen. Die neue Regelung, die es erlaubt elektronische Geräte von "Gate-zu-Gate" zu benutzen, ist ab sofort für alle Airlines möglich, die die Zulassung durch die FAA erhalten haben.</p>
<p>Passengers on one of the first flights to allow gadget use before takeoff and landing. <a...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/28478-nach-faa-erlaubnis-delta-und-jetblue-erlauben-elektronik-von-gate-zu-gate.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Passengers on one of the first flights to allow gadget use before takeoff and landing. <a...<br /><br /><a href="/index.php/news/allgemein/wirtschaft/28478-nach-faa-erlaubnis-delta-und-jetblue-erlauben-elektronik-von-gate-zu-gate.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

). Dass eingeschaltete elektrische Geräte die Navigationsysteme beeinträchtigen könnten, ist absoluter Schwachsinn und trifft wenn überhaupt ausschließlich auf sendende Geräte zu (für die es ja besagten Flugmodus gibt), aber selbst da haben diverse Tests keinerlei Problem fest stellen können. Fakt ist, es gibt nur einen Grund warum dieses Verbot existiert: Man will, dass die Leute in den kritischen Phasen des Fluges aufpassen und nicht in ihr Smartphone vertieft sind, wenn es mal einen Notfall gibt. Wobei es wohl relativ egal sein dürfte, ob man nun auf das Smartphone oder in die Zeitung oder sonst wohin glotzt. Dass alles wissen die Airlines auch und deswegen erzählt man uns weiter schön die Lüge von den Navigationsproblemen, damit die Geräte aus bleiben.