Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 15.01.2007
 
- Beiträge
 - 20.030
 
- Ort
 - Oberbayern
 
- Laptop
 - Lenovo Thinkbook 15 G2 (Intel Core i5-1135G7, 16 GB RAM, 512 GB NVMe SSD, Intel Iris Xe)
 - Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - AMD Ryzen 7 9800X3D
 - Mainboard
 - ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
 - Kühler
 - be quiet! Dark Rock 4
 - Speicher
 - 2x 32 GB Kingston Fury Beast DDR5-6000 (1:1, CL30-36-36-80-1T, SK Hynix A-Die)
 - Grafikprozessor
 - GeForce RTX 4080 (MSI VENTUS 3X OC)
 - Display
 - 2x Dell S2721DGF (WQHD) @ 144 Hz
 - SSD
 - Samsung 980 Pro 500 GB (Windows), Samsung 990 Pro 4 TB (Games), Samsung 980 Pro 2 TB (Games)
 - Soundkarte
 - Creative SoundBlaster X4, ASW Sonus DC70 @ Onkyo TX-8220, DT 770 Pro (250 Ohm), Logitech G432
 - Gehäuse
 - Fractal Design Define 7 XL (Dark Tempered Glass)
 - Netzteil
 - Seasonic Prime TX-850 + Seasonic 12VHPWR Kabel
 - Keyboard
 - Logitech G815 (GL Clicky)
 - Mouse
 - Logitech G502 X Lightspeed (schwarz) + Powerplay 2 (Mousepad)
 - Betriebssystem
 - Windows 11 Pro
 - Webbrowser
 - Firefox
 - Sonstiges
 - Samsung Galaxy S23 Ultra (12/512 GB, Phantom Black)
 - Internet
 - ▼270 MBit/s ▲43 MBit/s
 
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="Microsoft2012" src="/images/stories/logos-2013/Microsoft2012.jpg" height="100" width="100" />Von vielen Software-Unternehmen ist bereits bekannt, dass sie Entdeckern von Sicherheitlücken mit Prämien entgegenkommen. Neu ist es jedoch bei <a href="http://www.microsoft.com/de-de/default.aspx">Microsoft</a>, die nun erstmalig einen Betrag von 100.000 US-Dollar für eine gefundene kritische Lücke unter Windows 8.1 an James Forshaw ausgezahlt haben, der bei <a href="http://www.contextis.com/">Context Information Security</a> beschäftigt ist. Die Summe von 100.000 US-Dollar stellt gleichzeitig ein Maximum für gefundene Lücken dar. Es kommt dabei drauf an, wie kritisch die Lücke ist. Aus diesem Grund sind unterschiedliche Entlohnungen...<br /><br /><a href="/index.php/news/software/betriebssysteme/28182-windows-81-microsoft-belohnt-entdecker-von-sicherheitsluecken.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			
						
