9800XXL Bauteil Identifikation

DarkRothaus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2004
Beiträge
188
HI

Ich habe eine Medion 9800XXL (MSI MS-8956, 9800XT) bekommen wo an der Unterseite 2 Teile fehlen. Ich vermute ein Kondensator und was das andere ist weiss ich nicht genau. Die Karte tut prinzipiell noch, beim XP Splashscreen zeigt sie bissle Salat an, aufm desktop gehts dann meistens, bei Games wirds bunt manchmal und ab un an freezed sie auch ganz. hier mal 2 Bilder



Das Ganze befindet sich auf der Rückseite der Karte in der linken unteren Ecke.
Es handelt sich um dieses C680+ und das RP33.

Hat jemand eine Ahnung was da hinmuss? welches "wichtiger" ist und ob man das mit einem feinen Lötkolben und etwas normaler, nichtSMD Löterfahrung hinbekommt?

Danke euch schonmal

Patrick :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bekommt man mit ein bissel Geschick wieder hin, das eine ist ein Kondensator, das andere bei RP33 ist ein SMD-Widerstandsnetzwerk (wie rechts daneben wo 470 draufsteht). Würde ich mir von einer anderen ausrangierten Komponente "klauen".
 
Danke mal für die Info bisher

@ alfamat
Müsste mal nachschauen, aba ich glaub ich hab momentan gerade nichts rumfahren wo sowas drauf ist. Ist das größenmäsig nicht so wild? oder gibts da eh nur eine? Kann ich diese Teile nicht bei McTec / Reichelt /Conrad oder so bekommen?

gruß

Patrick
 
Also da gibt es schon Unterschiede...umsonst stehen da keine Zahlen drauf...

Der Wert des Kondensators und des Netzwerkes lässt sich eh´ nur vermuten...

Ich mach das immer so...schauen, was in der Umgebung in derselben Größe an Kondensatoren verbaut ist, so einer kommt dann auch da rein...(wenn der nicht vom Wert nicht haargenau so passt, ist bei Kondensatoren nicht so wild), anders sieht es beim Widerständen aus...aber ich mach das auch immer so, wenn ich nicht weiter weis...einen Stromlaufplan von einer Graphikkarte wirst Du nicht bekommen :shot:

Besser hier meldet sich einer, der Dir ein Pic von gleicher Karte machen kann...das wäre optimal ! Den Kondensator bekommst mit Sicherheit bei Deinen Elektronikanbieter, wegen Widerstandsnetzwerk musst halt mal schauen...oder defekte 9500/9700/9800 für 5,-€ bei xbay holen und als Ersatzteilspender missbrauchen... ;)
 
Hier wurde vor ein paar Tagen eine 9800xxl verkauft. Vielleicht ist der Käufer so nett, dir Fotos von der Ecke zu machen oder nähere Angaben zu den Bauteilen...
 
hi

ich hatte gelegenheit mir die allergleiche karte anzuschaun. also der kondensaor ist genauso groß wie alle andern..draufstehn tut nix. und das widerstandsnetzwerk ist auch so ein 470er. werd mich morgen ma schlau machen ob wer so zeuch verkauft un wenn nicht schaun dass ich was kaputtes am land zieh :d

Patrick
 
jo zieeemlich brot das teil, hoff das krieg ich hin... hab sowas fines noch nie gelötet... andererseits hab ich au nix zu verlieren hab sie ja für lau bekommen... aba das wird schon :)
 
Hab hier ne Heißluft-Lötstation, damit sollte es eigentlich kein Problem sein.

Bevor Du Dir die Griffel brichst, kannste mir ja ne PN schicken...die fehlenden Bauteile müsste ich sogar hier haben... ;)
 
Für sowas nehme ich immer einen 15-30 Watt Lötkolben mit Nadel-lötspitze...andere Zinken "verheizen" gleich das Bauteil, beim Kondensator reicht ein normaler :asthanos:
 
HI

gibt Neuigkeiten, ich habe mal einen Tantal Kondensator mit 1µ an die Stelle gelötet, der allein birngt allerdings nicht das gewünschte Ergebnis... einziger Unterschied: Die Schrift unten (FPS anzeige etc.) beim 3Dmark ist jetzt lesbar, das war sie vorher nicht:love: . 3Dmark selbst sowie games sehn schlimm aus :(
das widerstandsnetzwerk ist allerdings so winzig das ich das zumindest mit meiner ausstattung hier nicht hinbekomme. :motz:

Patrick
 
So sieht sie jetzt aus. ;)
1280_6431386162306661.jpg


Testen musst Du sie wie gesagt selbst, da ich nur PCIe hab - sieht aber gut aus würde ich sagen.
Geht morgen zu Dir zurück!
 
das sieht echt gut aus :hail: :hail:

dann hoff ich mal sie funktioniert auch so gut wie sie aussieht und sag auf diesem Wege DANKESCHÖN :)

Patrick
 
wird wohl noch etwas dauern bis sie wieder da ist ;)
 
Gerade kam der Postmann :)

und.. sie tut einwandfrei :d :d

Kann OneProdigy nur jedem weiterempfehlen! sehr saubere Arbeit!

:wink: Patrick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh