• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

9800gt und sound über hdmi

Patibim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2010
Beiträge
40
Hi Leute,

ich wollte mir ein ein HTPC zusammen bauen für wenig Geld.
Ich hab hier noch 4 gb ddr3 1066 rumliegen und eine 9800 gt von einem kumpel die ich dank meines Backofens reparieren konnte :d. Ich würde nun gerne noch ein i3 , ein Sugo 05 Gehäuse so wie ein Biostar TH61 ITX und eine 1,5 TB Platte für Filme verbauen. aber nun zu meiner Frage natürlich würde ich auch das ein oder andere Spiel auf meinem TV damit spielen wollen aber da die 9800gt kein Soundchip besitzt hab ich da ein Problem. Würde es mit diesem Kabel monodata - Delock® DVI 18+1-> HDMI Anschlusskabel mit Audio, 2m Delock® DVI 18+1-> HDMI Anschlusskabel mit Audio, 2m 213121 funktionieren ??? mfg. Patibim :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte funktionieren, allerdings hast du dann nur Stereo Sound. :)

mfg
 
Welche Karte du hast ist vollkommen egal. Du kannst das Kabel mit jeder Karte nutzen, die einen DVI Port hat.
Das Bild wird von DVI auf den HDMI Port übertragen. Der Ton kommt von deiner Soundkarte. Also Du steckst dann den einen Klinke Stecker, der am Dvi Stecker raus kommt, in deinen Sound Out vom Pc und den anderen der beim HDMI Stecker raus kommt in den Sound in am Tv. ;)
Das ganze geht auch mit Einem Dvi auf HDMI Adapter am GraKa-> HDMI Kabel von dem Adapter in Tv und normales Stereo Klinke auf Klinke Kabel von Sound Karte auf Tv Sound in.

MfG


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Halt, es gibt eine bessere Lösung. Die G9x-basierten Karten haben zwar keinen Soundchip (aktuelle Nvidiakarten übrigens auch nicht, das hat nur AMD), können aber das SPDIF-Signal von der Soundkarte durchschleifen.
Dazu dient der weiße 2-Pin Header an der Oberkante der Karte nahe der Slotblende. Der Karte sollte eigtl. ein kleines 2-Pin-Kabel beigelegen haben, dass an einem Ende auf diesen Header passt und am anderen Ende wie ein CD_SPDIF-Kabel aussieht.

Dieses führst du von der Grafikkarte zum SPDIF_OUT-Header auf dem Mainboard oder der Soundkarte. Falls ein solcher nicht vorhanden ist, brauchst du das andere abgebildete Kabel und führst es dann vom Coaxial-Ausgang hinten am Mainboard oder der Soundkarte durch eine Slotblende zur Graka. Es gab auch elegantere derartige Lösungen, benutz mal die SuFu hier im Board.

In jedem Fall kannst du so mit einem 08/15 DVI-zu-HDMI-Adapter oder einem (mittlerweile nicht mehr zugelassenem) DVI-zu-HDMI-Kabel ein SPDIF-Signal mitschicken, was immerhin Dolby Digital und DTS in 5.1 oder unkomprimiertes LPCM in Stereo zulässt, also DVD-Qualität. Damit bleibst du zwar immernoch hinter den Möglichkeiten moderner HMDI-Grakas und der BluRays zurück, ist aber sicher besser als diese analoge Lösung.

Natürlich kannst du ebensogut einfach ein SPDIF-Kabel vom Mainboard oder der Soundkarte zum Empfangsgerät führen, diese Lösung spart lediglich ein Kabel.

Wenn du allerdings eh nur über die Lautsprecher des TVs höhren willst, kannst du genausogut dein verlinktes Kabel nehmen oder ein Kabel Miniklinke-Kabel von deiner Soundkarte zum TV führen, dafür reicht analog.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh