Möchte mich zwischen 2 Boards mit unterschiedlichen Chips entscheiden.
Das eine wäre eins mit einem 975 Chip, und das andere eins mit einem NVIDIA 590 Chip.
Nun möchte zunächst eine Graka in Betrieb nemen (genau genommen eine 7950GX2). Später evtl. SLI fahren.
Nun würde aber auf dem Board mit dem 975 Chip den SLI-Verbund mit jeweils 2x 8 Lanes laufen lassen. Das Board aber mit dem 590 Chip 2x 16.
Wie würde sich das im Vergleich bemerkbar machen?
Ist der Unterschied riesig? Oder vernachlässigbar?
Tendiere nämlich zum 975. Aber wenn ich mal SLI fahren möchte, dann soll dies auch optimal genutzt werden können. Ausserdem hat der 590er auch noch mehr Anschlüsse. Ach ja, Thema RAM: Hole mir zunächst 667er. Aber 800 will ich später evtl. auch mal ausprobieren. Aber laut Specs unterstützt der 975 Chip kein 800-RAM. Ist das so?
Wie seht ihr das?
975 vs. 590 --> Welcher Chipsatz macht bei euch das Rennen?
Das eine wäre eins mit einem 975 Chip, und das andere eins mit einem NVIDIA 590 Chip.
Nun möchte zunächst eine Graka in Betrieb nemen (genau genommen eine 7950GX2). Später evtl. SLI fahren.
Nun würde aber auf dem Board mit dem 975 Chip den SLI-Verbund mit jeweils 2x 8 Lanes laufen lassen. Das Board aber mit dem 590 Chip 2x 16.
Wie würde sich das im Vergleich bemerkbar machen?
Ist der Unterschied riesig? Oder vernachlässigbar?
Tendiere nämlich zum 975. Aber wenn ich mal SLI fahren möchte, dann soll dies auch optimal genutzt werden können. Ausserdem hat der 590er auch noch mehr Anschlüsse. Ach ja, Thema RAM: Hole mir zunächst 667er. Aber 800 will ich später evtl. auch mal ausprobieren. Aber laut Specs unterstützt der 975 Chip kein 800-RAM. Ist das so?
Wie seht ihr das?
975 vs. 590 --> Welcher Chipsatz macht bei euch das Rennen?