• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

970m oder 980m nachrüsten

JoschiRS1

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
741
Moin moin,

gleich vorweg: Ich weiß man hatte mir schon ne Richtung aufgezeigt, allerdings bin ich etwas unsicher....

Ich will meine 680m in den wohlverdienten Ruhestand schicken und aufrüsten. Nun habe ich die letzten 2 Wochen ständig nach Antworten gesucht. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Die 680m hat jetzt 3,5 Jahre super gehalten. Alle Spiele in FHD + Sehr Hohe oder Hohe Details + AA bei guten 40 - 60 Frames, je nach Spiel. Nun soll die neue Karte auch so lange halten. Da ich aber keine Glaskugel da habe die mir sagt wie lange die 970m reicht, muß ich versuchen das irgendwie VORHER rauszubekommen.

Nun weiß ich ja, das die 980m doppelt so schnell is wie meine 680m, die 970m is gut 70% schneller. Kann das einer hier einschätzen? Reicht die 970m für gut 3 Jahre? ( so ungefähr. Keiner weiß wie die Spiele sich entwickeln in der Zeit )

Die 970m kostet einzeln 585€ und die 980m 810€. Jeweils die große Variante mit 6/8 GB.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ziemlich teuer, ca. 600€ für eine 970m auszugeben. Da kann man gleich einen neuen Laptop kaufen und den alten verkaufen.
 
Kann mich Mandara nur anschliessen - neues Gerät lohnt sich so langsam mehr.. IPS Screen, G-Sync, neue Architektur, USB3.1 etc. - klar der EM und die CPU reichen noch locker, aber nur für die GPU den Invest? Dann lieber den aktuelln verkaufen und was neues anschaffen.

Wenn du aber wirklich beim EM bleiben willst - nimm die 970M; die kannst du recht gut auf die Stock Clocks der 980M bringen und die Leistung ist der einer 980M gleichzusetzen. Natürlich hat man mit der 980M die Möglichkeit auch an der Taktschraube zu drehen. Die 980M ist jetzt schon der Desktop 970 recht nahe bzw. teilweise sogar etwas schneller unterwegs in dem ein oder andern Game.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rechne das so:

Für meinen Lappi bekomm ich was? 600€? Ein neuer mit gleicher Ausstattung und 980m kostet im Schnitt um 2000€. Dann müßte ich noch 1400€ draufpacken. Mal angenommen nVidias neue Pascal Karten bekommen nen neuen Steckplatz, also kein MXM mehr weil die wesentlich kleiner sind, dann kann ich bei dem neuen Lappi nicht mehr aufrüsten.

So leg ich entweder 600 Okken oder 800 Okken hin und komm nochmal gute 3 - 4 Jahre hin. Danach wollt ich vllt. auf Mini PC umsteigen. Nur will ich bis 2018 nicht nochmal 2000€ ausgeben. Bis 800€ is ok für die Karte..... Dann hätte ich in 7 Jahren max. 2800€ ausgegeben für nen Zockerlappi, der alles auf MAX oder Sehr hoch spielt. Guter Deal wenn ihr mich fragt :)
Zumal ich hoffentlich meine 680m noch verkaufen kann.... Vllt für 150 - 200€. Die Karte läuft ja super.

Was das übertakten angeht: Ja das hab ich gehört. Nur mit welchen Temps läuft die dann? Hat da einer Werte zur Hand? Ich kann meine 680m so weit hochtakten, das ich mordsmäßige Pkt im 3dMark 11 Performance erreiche bei 84°. Wenn ich mit den Werten dann aber z.b. Anno 2205 bei 99%iger Auslastung spiele, hab ich über 89° und die Karte taktet runter. Also wenn Übertaktung, dann auch im Spiel auf Dauer stabil und nich nur die ppar Sekunden pro Benchszene. Sonst nutzt das ja nix. Ich kann bei 25% mehr an Leistung durch OC in Anno mit um die 78° stabil spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche vBios Version hat denn deine Karte? Ein User hier aus dem Forum wollte eine 7970m in sein p1x0HM verbauen, leider die falsche Revision. Die 680M wäre für ihn natürlich auch eine super Lösung, diese funktioniert im p1x0HM aber nur mit der vBIOS Version 80.04.29.00.01 - wenn du die hast, vielleicht werdet ihr euch ja einig?

http://www.hardwareluxx.de/communit...onen-alle-modelle-897029-15.html#post24210714

Ansonsten ist deine Rechnung schon nicht schlecht, das stimmt - aber ich wollte nicht mehr den ollen Klopper von früher im Form des HM/EM Devices von Clevo. Aber das ist ja Geschmacksache jedes einzelnen. ich habe daher sogar den Kompromiss mit dem verlöteten p651SG nun in Kauf genommen. Sollte Pascal wirklich abgehen wie eine Rakete etc., dann erbt meine Frau das p505 und ich hab ein neues Pascal Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe hier einen Alien M18x R2 mit 2x980m und 2x680m hab ich hier auch noch liegen. Wenn du magst, kann ich dir gerne Benchmarks erstellen mit einer GTX980m. Falls du Fragen haben solltest, melde dich einfach. Ich schätze, das du mit einer 980m dein Vorhaben erreichst, besonders weil sich die Chips recht gut overclocken lassen. Ich würde zur 980m greifen!
 
Welche vBios Version hat denn deine Karte? Ein User hier aus dem Forum wollte eine 7970m in sein p1x0HM verbauen, leider die falsche Revision. Die 680M wäre für ihn natürlich auch eine super Lösung, diese funktioniert im p1x0HM aber nur mit der vBIOS Version 80.04.29.00.01 - wenn du die hast, vielleicht werdet ihr euch ja einig?

Das wird dann also wohl nix.... hab die Version: 80.04.33.00.10 von Prema modifiziert. Hab aber das originale Bios noch. Keine Ahnung ob die Nummer anders war.....

- - - Updated - - -

Also ich habe hier einen Alien M18x R2 mit 2x980m und 2x680m hab ich hier auch noch liegen. Wenn du magst, kann ich dir gerne Benchmarks erstellen mit einer GTX980m. Falls du Fragen haben solltest, melde dich einfach. Ich schätze, das du mit einer 980m dein Vorhaben erreichst, besonders weil sich die Chips recht gut overclocken lassen. Ich würde zur 980m greifen!

Erstmal vielen Dank für dein Angebot. Echt doof das du keine 970m zur Hand hast.... lach
Ich habe mir nun folgendes überlegt: Ich habe ja immer die Möglichkeit nen externen Monitor samt Tastatur und Maus zur Hand zu haben, ohne das Zeug rumtragen zu müssen. Somit wird mir ein Mini PC mit Skylake o.ähl. + Pascal Desktop Karte in 2 Jahren immer attraktiver. Sprich die neue Mobile Karte muß nur 2 Jahre laufen. Das sollte ne GTX970m doch locker schaffen???? Etwas OC setze ich da mal vorraus, auch wenn das aktuell noch etwas schwierig zu sein scheint mit Nachrüstkarten bzgl. Software.

Prema sagt ja das OC nur mit Leistungseinbußen zu machen is. Auch deshalb bin ich etwas vorsichtig mit dem Kauf einer solchen Karte. Oder weiß dazu einer mehr?
 

Anhänge

  • 680m Bios.jpg
    680m Bios.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das bei den Usern mit dem p65xSE sehen konnte, habe es einige auf die Stock Werte der 980M mit OC geschafft - ist denke ich nicht wirklich schlecht und die Temperaturen sahen nicht schlecht aus bei den Anwendern.

Schade das deine 680M nicht passt, wäre eine win-win Situation gewesen denke ich.
 
Soweit ich das bei den Usern mit dem p65xSE sehen konnte, habe es einige auf die Stock Werte der 980M mit OC geschafft - ist denke ich nicht wirklich schlecht und die Temperaturen sahen nicht schlecht aus bei den Anwendern.

Schade das deine 680M nicht passt, wäre eine win-win Situation gewesen denke ich.

Ja das hab ich nicht nur gelesen, auch anhand von Screenshots gesehen. Krasse Sache ;)
Aber mal abwarten. Habe gerade wieder nur von Problemen bzgl. des OC gelesen. Da kommt dann weniger raus als Stock und man darf keine Treiberversion von nVidia über 347. nehmen.....
Na mal sehen.
 
Also bis vor kurzem hatte ich noch eine GTX870M in meinem GT70, die reicht heute auch noch problemlos aus und ist auch ca. 2 Jahre auf dem Markt.

Die 970M bekommst du gut übertaktet, dafür gibt es mittlerweile unlocked Bios Versionen. https://www.techinferno.com/index.p...vbios-mods-900m-series-overclocking-versions/

Und Anno2205 bitte nicht als Referenz nehmen... das ist einfach nur schlecht programmiert. Selbst mit meiner 980M kommt es recht schnell ins stocken.
 
Ja das hab ich nicht nur gelesen, auch anhand von Screenshots gesehen. Krasse Sache ;)
Aber mal abwarten. Habe gerade wieder nur von Problemen bzgl. des OC gelesen. Da kommt dann weniger raus als Stock und man darf keine Treiberversion von nVidia über 347. nehmen.....
Na mal sehen.

Was meinst du eigentlich mit dem Übertakten, das weniger als stock dabei rumkommt? Und warum darf man keine Treiberversion über 347 nehmen? Das ist alles quatsch. Ich selber nutze die aktuellsten Treiber sogar mit DSR, das offiziell gar nicht unterstützt wird. Zum Übertakten kann ich auch nur sagen, funktioniert wunderbar und mehr Leistung konnte ich dabei auch verbuchen. Ich nutze für meine beiden 980ger auch ein Mod Bios, allerdings selbst programmiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du eigentlich mit dem Übertakten, das weniger als stock dabei rumkommt? Und warum darf man keine Treiberversion über 347 nehmen? Das ist alles quatsch. Ich selber nutze die aktuellsten Treiber sogar mit DSR, das offiziell gar nicht unterstützt wird. Zum Übertakten kann ich auch nur sagen, funktioniert wunderbar und mehr Leistung konnte ich dabei auch verbuchen. Ich nutze für meine beiden 980ger auch ein Mod Bios, allerdings selbst programmiert.

Ich habe in div. Foren gelesen, das mit dem standard vBios alles normal läuft. Nimmt man dann z.b. das gemoddete Bios von SVL7 hat man trotz Übertaktung weniger Leistung als mit Standard Bios.
https://www.techinferno.com/index.p...vbios-mods-900m-series-overclocking-versions/

Und wer nen höheren nVidia Treiber als 347 hat, kann nicht OC. Dies wurde von nVidia gesperrt. So stand es jedenfalls oft genug dort. Keine Ahnung ob das noch so is. Aktuell finde ich nichts dazu. Kaum haben die Leute ihre neuen Karten, schreibt keine Sau mehr was dazu.....

- - - Updated - - -

Also bis vor kurzem hatte ich noch eine GTX870M in meinem GT70, die reicht heute auch noch problemlos aus und ist auch ca. 2 Jahre auf dem Markt.

Die 970M bekommst du gut übertaktet, dafür gibt es mittlerweile unlocked Bios Versionen. https://www.techinferno.com/index.p...vbios-mods-900m-series-overclocking-versions/

Und Anno2205 bitte nicht als Referenz nehmen... das ist einfach nur schlecht programmiert. Selbst mit meiner 980M kommt es recht schnell ins stocken.

Das Anno gossenmäßig programmiert is, weiß ich. Siehe Ramauslastung. Aber dort habe ich eben 99% Auslastung meiner 680m und da nicht mehr geht, kann ich so testen was die max. Temperatur ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das es kurzzeitig eine Sperre für das OC gab stimmt, diese wurde aber nach heftiger Kritik schnell wieder entfernt. Ich kann dir versichern, das OC überhaupt kein Problem darstellt.
Das Bios von Marco, also SVL7 hat Fehler das stimmt, darauf habe ich Marco auch schon angesprochen aber er meldet sich recht wenig in WhatsApp und hat sich ein wenig aus der Materie entfernt, sodass er sein eigen gemoddetes Bios wohl nicht mehr fixen wird. Das Bios von Prema funktioniert hingegen einwandfrei. Ich habe mein Bios allerdings selber programmiert, so weiß ich wenigstens, welche Änderungen vorgenommen wurden und alles läuft zufriedenstellend.
Ich empfehle daher nicht das das BIOS von SVL7 zu nutzen!
 
Wozu die GTX970m übertakten? also meine läuft in jedem Game auf Ultra oder Hoch in Full HD, von daher reicht die dicke aus.

Also bis vor kurzem hatte ich noch eine GTX870M in meinem GT70, die reicht heute auch noch problemlos aus und ist auch ca. 2 Jahre auf dem Markt.

Die 970M bekommst du gut übertaktet, dafür gibt es mittlerweile unlocked Bios Versionen. https://www.techinferno.com/index.p...vbios-mods-900m-series-overclocking-versions/

Und Anno2205 bitte nicht als Referenz nehmen... das ist einfach nur schlecht programmiert. Selbst mit meiner 980M kommt es recht schnell ins stocken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh