Du sollest nochmal in dich gehen und genau definieren was der Server machen soll.
Ich fang mal:
1. Datensicherung für einzelne User
2. Storage für Filme/Musik
Etwas vergessen?
Jetzt muß man sich Parameter für die einzelnen Aufgaben setzen:
1. 10 User mit jeweils 100GB für Daten (1TB)
2. 4TB Storage
Dann Anforderungen an das System an sich:
1. Stromsparend
2. Kosteneffektiv
3. Kompakt
4. Leise
Jetzt kannst dir gedanken um das System selbst machen:
1. Dualcore mittlere Taktrate
2. Mainboard mit Gbit, onboard graka, guten Erweiterungsmöglichkeiten
3. Netzteil 400-500W
4. Gehäuse günstig aber viel Platz
5. 4GB RAM
Mal ein Vorschlag meinerseits:
MB:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a338049.html
- PCI-X (hier kann man bei ebay günstig profi NICs kaufen, diese haben 2x gbit, damit kannst du, richtiges Switch vorrausgesetzt, 2x gbit Clients voll bedienen.
- PCIe x16 für richtige RAID controller
- onboardgraka
CPU:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a336138.html
...
RAM:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a372157.html
HDDs:
1x HDD für die DaSi, dazu eine 2. zum Backuppen mit Wechselrahmen, der im Schrank steht.
Rest je nachdem wie viel Geld da ist, kann man auch im Laufe der Zeit nachkaufen.
Für mehr SATA-Ports dann einfach bei Gelegenheit einen RAID oder non RAID controller nachschieben.
Ganz wichtig, du mußt dir natürlich auch gedanken über die Zugriff auf Userebene machen. Auch dazu ist ein genaues Konzept von Vorteil.