Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="/images/stories/logos/intel3.jpg" alt="intel3" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" />In wenigen Tagen wird die Computex 2013 starten und bekanntlich wird der Chipriese Intel die Messe nutzen, um den Startschuss für die Haswell-Plattform zu geben. Im Vorfeld der Computex wurde nun das Mainboard DZ87KLT-75K von Intel selbst entwickelt. Die Hautplatine setzt natürlich auf den Sockel LGA1150 und wird zur Stromversorgung auf Intels iVR-Design zurückgreifen. Insgesamt werden acht Phasen verbaut sein. Des Weiteren werden für den Arbeitsspeicher vier Slots zur Verfügung stehen und für Erweiterungskarten stehen neben drei PCI-Express-x16-3.0-Steckplätzen auch drei PCIe-x1-Slots bereit. Auch auf einen herkömmlichen PCI-Schacht hat der Hersteller nicht...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/mainboards/26494-intels-haswell-platine-dz87klt-75k-abgelichtet.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Die Art von Kühler scheint bei Haswell ja eh angesagt zu sein, also mit Abdeckung. Aber die bunten Anschlüssen unten am Board sehen farblich etwas deplaziert aus.
Aber da hat jeder MB Hersteller so seine Tücken.
und der Totenkopf war ja schon bei Sandy dabei, also geht es.. Was mich aber massiv Abnervt sind diese Bunten Anschlüsse.. Aber man kann sie ja mit der Zange Abziehen
Ausserdem muss auch ich sagen, dass ich es Bedauere dass Intel aussteigt.