9500 GT oder neue G210 für HTPC?

m0bbed

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
6.027
hallo,

ich brauch ne nvidia graka für meinen HTPC. Bitte keine ATI empfehlen!

Da ich eh XBMC nutze, welches keine Graka unterstützung hat, brauch ich nur ne graka zum Bild anzeigen, weil ich kein mainboard mit IGP hab. Da sollte doch die neue G210 reichen oder? Oder lieber die ältere 9500 GT nehmen? Die G210 soll recht sparsam sein drum tendiere ich zu der

Bildqualitätsunterschiede kann man vernachlässigen oder?

Danke schon mal
m0bbed
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für nur bild ist es egal :)

nimm die potentiell leisere.

ps: noch aktiver quaker oder woher kommt das profilbild? :)
 
Die G210 wäre eine gute Wahl.
Warum du keine ATI willst versteh ich zwar nicht, aber bei den Low-End/HTPC Grakas ist es eh völlig wurst, da kann man ruhig nach dem eigenen Marken-Fetisch wählen. Nimm ruhig die G210. Würde dann zu einer passiven raten.
 
Wenn die nix können musst kannst du auch eine passive 8400GS nehmen für ca. 20€, die hat auch einen niedrigen Verbrauch.
 
hi,
danke für eure antworten. Ich will keine ATI mehr, weil ich eben wegen der aktuellen HD3200 die ich drin habe enttäuscht bin. Diese Catalyst software nervt mich.

Dann werd ich mir mal die 8400GS angucken, aber da die G210 neuer ist und mich auch nur 36 € kostet und zudem noch passiv ist, wirds die dann werden.

PS: ich spiel ab und an mal noch q3, aber die großen Tage sind bei mir vorbei :)

gruß
m0bbed
 
also die ATI 4670 ist echt besser als ne G 210, das geb ich zu. Kann denn die G210 Aero ohne probleme darstellen? das wäre mir nämlich sehr wichtig

ansonsten gehen in den tests leider die Leistungsaufnahme angaben weit auseinander. Hab von 7W bis 20W in IDLE alles gefunden. Jedoch gibt Nvidia 7W an, was aber nix heissen muss.

Ich bin nun echt unentschlossen
 
also die ATI 4670 ist echt besser als ne G 210, das geb ich zu. Kann denn die G210 Aero ohne probleme darstellen? das wäre mir nämlich sehr wichtig

ansonsten gehen in den tests leider die Leistungsaufnahme angaben weit auseinander. Hab von 7W bis 20W in IDLE alles gefunden. Jedoch gibt Nvidia 7W an, was aber nix heissen muss.

Ich bin nun echt unentschlossen

Nur hat die 4670 dann die gleiche Treiber Software wie die 3200, nämlich den catalyst mit CCC.
 
eben, darum fällt ATI einfach raus, wie oben geschrieben. Ich wollte nur eingestehen, dass die ATI fraktion in den tests immer besser abschneidet als die neuen Nvida karten.

Ich werde mir nun die G 210 holen, da diese Volle Aero unterstütung hat laut nvidia. Mehr muss die Graka nicht können.

gruß
m0bbed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh