Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.874
<p><img src="/images/stories/galleries/reviews/2013/ares2/ares2-logo.jpg" alt="ares2-logo" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" />Mit der <a href="index.php/artikel/hardware/grafikkarten/15869-test-asus-ares-oder-wenn-geld-keine-rolle-spielt.html" target="_blank">ersten Generation der Ares verfolgte ASUS das Motto: Wenn Geld keine Rolle spielt</a>. Damals wurden zwei Radeon HD 5870 in einem CrossFire auf einer Karte zusammengefasst. Mit der Radeon HD 6990 entschied sich AMD in der Generation darauf, das Heft selbst in die Hand zu nehmen. Anders sieht dies in der mehr oder weniger aktuellen Radeon-HD-7000-Serie aus. Hier mussten die Hersteller eigene Entwicklungen starten, um eine Dual-GPU-Karte auf den Weg zu bringen. Mit der <a...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/25248-exklusiv-im-test-asus-ares-ii-im-crossfire.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


Für einige reicht auch ein 120er für CPU only nicht aus. Andere Ansprüche.
nerds ganz nett gewesen
. (vieleicht auch nicht unbedingt mitten im Artikel) Schätze das war alles mehr provisorisch aufgebaut als sonstwas. Aber ist doch trotzdem ganz lustig und man kann sich besser eine Vorstellung machen.
Das ist mir auch klar. Die meisten lassen ihre WaKü´s bei Asetek fertigen. Ich hatte nicht umsonst nen Aufkleber am Radiator von 

Die Ares wird nun mal so ausgeliefert, warum sollte die Redaktion das Szenario künstlich bei anderen GPUs nachstellen, wo dies nicht der Auslieferungszustand ist?