Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img src="images/stories/logos/amd_radeon_neu.jpg" width="99" height="91" alt="amd radeon neu" style="margin: 10px; float: left;" />Die aktuelle Grafikkartengeneration von AMD ist inzwischen schon einige Monate im Handel zu finden und natürlich arbeitet das Unternehmen im Hintergrund bereits an den kommenden Grafikprozessoren. Inzwischen sind die ersten technischen Daten aufgetaucht und demnach wird die GPU unter dem Codenamen "Oland" entwickelt. Diese unterscheidet sich nochmals in eine XT- und Pro-Version und soll als Radeon HD 8870 respektive HD 8850 in den Handel kommen. Der Grafikprozessor wird natürlich im aktuellen 28-nm-Prozess gefertigt und bietet zumindest auf dem Papier gegenüber dem aktuellen "Pitcairn" einige Änderungen.</p>
<p>So soll die Radeon HD 8870 auf 3,4...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=23794&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>So soll die Radeon HD 8870 auf 3,4...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=23794&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Die Werte lesen sich echt gut und da ja schon Cape Verde und Pitcairn bewiesen haben, dass GCN verdammt gut mit Takt Skaliert, dürfte da noch einiges gehen, wenn man die Architektur weiter Optimiert
Da machen die NV Karten mir mehr Probleme, sei es Unscharfe Bilder, keine Bildausgabe oder aber kein Runtertakten.. Jedes Produkt hat Licht- und Schattenseiten, aber die AMD Treiber sind Grundsolide. Man sollte halt nicht andauernd Rumwechseln
